details
Title |
Tradition und Innovation im Bildungswesen des Kantons Genf |
---|---|
Authors | Gather Thurler, Monica; Thévenaz Christen, Thérèse |
Source | Beiträge zur Lehrerbildung 14 (1996) 3, S. 279-290 ![]() |
Document | full text (948 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Erziehungsgeschichte; Schulreform; Schule; Primarbereich; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Geschichte <Histor>; Genf; Schweiz |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Language | German |
Year of creation | 1996 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Im Kanton Genf finden im Rahmen der Primarschule zur Zeit eine Reihe von Reformen statt, die sowohl die Organisations-, Lehr- und Lernformen innerhalb der Schulen, als auch die Lehreraus- und -weiterbildung betreffen. Die Autorinnen versuchen in diesem Aufsatz die Gründe für die starkforschungsgeprägten Entwicklungsmodelle darzustellen und in diesem Zusammenhang der ausgeprägten Kooperation zwischen den verschiedenen Handlungspartnern nachzugehen. |
other articles of this journal | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1996 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 04.05.2017 |
Citation | Gather Thurler, Monica; Thévenaz Christen, Thérèse: Tradition und Innovation im Bildungswesen des Kantons Genf - In: Beiträge zur Lehrerbildung 14 (1996) 3, S. 279-290 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-133365 - DOI: 10.25656/01:13336 |