search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Beratung und Begleitung von Lehrkräften in Krisen
Author
SourceBeiträge zur Lehrerbildung 18 (2000) 3, S. 324-337 ZDB
Document  (998 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0259-353X; 0259353X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Aufgrund der Erfahrungen in der "Beratungsstelle" für Lehrkräfte, Bern, werden zwei Hauptgruppen von Ratsuchenden unterschieden: einerseits die meist jüngeren "Berufsberatungsfalle", die rechtzeitig nach einer beruflichen Alternative suchen, anderseits die meist älteren, oft ausgebrannten Lehrkräfte, die Hilfe und Begleitung erwarten und oft nur über Krankheitsurlaub und vorzeitige Pensionierung in ein anderes Tätigkeitsfeld geführt werden können. Dokumentiert wird das Ansteigen der Fallzahlen bzw. der Invalidisierungen in Aufgliederung der Fälle nach Alter und Geschlecht. Typische Problemsituationen und die Arbeitsweise werden anhand von Beispielfallen illustriert. Ein in der Arbeit mit "Problemfällen" entwickeltes Vierphasenmodell wird in seiner Grundmethodik dargestellt und es werden die häufigsten Verlaufskategorien beschrieben. Abschliessend wird einzuschätzen versucht, welches die entscheidenden Elemente unserer Beratung sind und welche präventiven Massnahmen von dieser spezifischen Erfahrung her als prioritär erscheinen.
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication04.05.2017
CitationVatter, Martin: Beratung und Begleitung von Lehrkräften in Krisen - In: Beiträge zur Lehrerbildung 18 (2000) 3, S. 324-337 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-134362 - DOI: 10.25656/01:13436
export files

share content at social platforms