search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Article (journal) accessible via
URN:
DOI:
Title
Fragmente oder das Ganze: Die Modularisierungsthematik in Gruppendiskussionen mit Studierenden und Dozierenden im institutionellen Übergang vom Seminar in die Fachhochschule
Author
SourceBeiträge zur Lehrerbildung 24 (2006) 3, S. 375-387 ZDB
Document  (338 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)Modularisierung; Studium
sub-disciplineCurriculum and Teaching / School Pedagogy
Document typeArticle (journal)
ISSN0259-353X; 0259353X
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Anhand von Ergebnissen einer Fallrekonstruktion wird aufgezeigt, in welcher Weise die Modularisierungsthematik in Erzählungen schulischer Akteure zur Zeit des institutionellen Übergangs vom Seminar in die Fachhochschule aufscheint. Mit dem Verfahren der dokumentarischen Interpretation von Gruppendiskussionen (vgl. Bohnsack, 1989, 1997a, 2000) lassen sich Kontraste zwischen dem früheren seminaristischen und dem modularen Curriculum im ersten Fachhochschuljahr herausarbeiten: Während das seminaristische Curriculum unter dem Gesichtspunkt eines abgeschlossen-stimmigen «Ganzen» diskutiert wird, so erscheint das modularisierte unter den Aspekten eines thematisch vielfältigen, jedoch ausschnitthaft-fragmentarischen Gebildes, dessen Gesamtzusammenhang nicht erkennbar ist.
other articles of this journalBeiträge zur Lehrerbildung Jahr: 2006
StatisticsNumber of document requests Number of document requests
Checksumschecksum comparison as proof of integrity
Date of publication04.05.2017
CitationKamm, Esther: Fragmente oder das Ganze: Die Modularisierungsthematik in Gruppendiskussionen mit Studierenden und Dozierenden im institutionellen Übergang vom Seminar in die Fachhochschule - In: Beiträge zur Lehrerbildung 24 (2006) 3, S. 375-387 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-135966 - DOI: 10.25656/01:13596
export files

share content at social platforms (only available with Javascript turned on)