search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Arbeitslosigkeit als Kritik der Berufspädagogik
Parallel titleUnemployment as a critique of vocational pedagogics
Author
SourceZeitschrift für Pädagogik 30 (1984) 5, S. 675-686 ZDB
Document  (1.310 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0044-3247; 00443247
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die nun seit mehr als zehn Jahren anhaltend hohe Jugendarbeitslosigkeit zwingt zur Überprüfung grundlegender Paradigmen und Begriffe berufspädagogischen Denkens. Allerdings lassen sie sich gleichzeitig dazu nutzen, vor eilfertigen „Lösungen“ zu warnen und die fraglos akut unverzichtbaren Aktivitäten zur Beschäftigung jugendlicher Arbeitsloser auf ihre Perspektive hin zu befragen. So unsicher derzeit die ausbildungsdidaktischen Antworten angesichts der nicht bestimmbaren Qualifikationsziele sind, so unklar erscheinen jenseits sozialpädagogischer Intentionen die berufspädagogischen Legitimationen der sog. Arbeitslosenaktivitäten. Das aber ist nicht allein deren Defizit, denn die Jugendarbeitslosigkeit verweist über die Ausbildungs- und Arbeitsmarktengpässe hinaus auf eine generelle Krise der Berufsbildung, über die auch die hohe Nachfrage nach Lehrstellen nicht hinweg täuschen kann. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication22.01.2020
CitationStratmann, Karlwilhelm: Arbeitslosigkeit als Kritik der Berufspädagogik - In: Zeitschrift für Pädagogik 30 (1984) 5, S. 675-686 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-143084 - DOI: 10.25656/01:14308
export files

share content at social platforms