details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-opus-14836
DOI: 10.25656/01:1483
URN: urn:nbn:de:0111-opus-14836
DOI: 10.25656/01:1483
Title |
Medienbildung – welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Medienbereich erwerben und welche Standards sie erreichen sollen. Vortrag vom 02.11.06 im Arbeitskreis „Schule und Computer“ an der Universität Paderborn |
---|---|
Author | Tulodziecki, Gerhard |
Source | 2008, 23 S. |
Document | full text (442 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Medienpädagogik; Medienerziehung; Medienkompetenz; Bildungsstandard; Schule; Kompetenz; Modell; Deutschland |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Media Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2008 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | In diesem Aufsatz werden "zunächst einzelne Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten angesprochen, die bei einer Festlegung von Bildungsstandards im Medienbereich zu bedenken sind. In einem weiteren Schritt geht es um eine Auswertung der Diskussion um Medienkompetenz, Medienerziehung und Medienbildung für den Entwurf von Kompetenzmodellen. Auf dieser Basis werden zwei mögliche Kompetenzmodelle mit entsprechenden Bildungsstandards entwickelt." (DIPF/Orig./av) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 12.03.2008 |
Citation | Tulodziecki, Gerhard: Medienbildung – welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Medienbereich erwerben und welche Standards sie erreichen sollen. Vortrag vom 02.11.06 im Arbeitskreis „Schule und Computer“ an der Universität Paderborn. 2008, 23 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-14836 - DOI: 10.25656/01:1483 |