Your search resultsshowhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal more search options year of publicationfrom---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 to ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: KOMPETENZ) delivered 938 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12345678910 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Kompetenzorientierung versus Inhalte. Eine alte Debatte zu neuem ThemaKörber, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2010 2 Kompetenzmodellierung. Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG-SchwerpunktprogrammsKlieme, EckhardLeutner, DetlevKenk, Martina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 3 Digitale Heterogenität von Lehrpersonen – Herausforderung oder Chance für die ICT-Integration in Schulen?Prasse, DoreenDöbeli Honegger, BeatPetko, Dominik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2017 4 Erziehung ja, Erziehungskompetenz nein. Eine begriffliche und theoretische Analyse des Erziehungsauftrags von Lehrerinnen und LehrernHerzog, Walter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 5 Diagnostische Kompetenz von LehrpersonenSchrader, Friedrich-Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 6 Selbstgesteuertes Lernen mit Kompetenzrastern. Ein theoretischer Blick auf das Potenzial eines pädagogischen Instruments zum individualisierten LernenKrille, Frank PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2014 7 Die Kompetenzkatastrophe - oder "Die Wiederkehr der Bildungsphilister durch die Hintertür"Grigat, Felix PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2012 8 ConclusionCohen-Scali, Valérie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2012 9 Sandra Bohlinger (2008): Kompetenzentwicklung für Europa. Wirksamkeit europäischer Politikstrategien zur Förderung von Kompetenzen in der beruflichen Bildung, Opladen & Farmington Hills: 290 S. [Rezension]Schreiner, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2009 10 Demokratie-KompetenzenReinhardt, Sibylle PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Teaching Didactics/General Educational Topics, Other Thematic Areas 2004 11 Interaktionsstunden - soziales Lernen im Stundenplan. Aue-Schule Dietzenbach, HessenHeußler, AngelaScheffler-Konrat, RenateBusch, BarbaraFrisch, PetraHeimberg, SabineJäger, SusanneTrömel, Gabriele PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 12 Keine Outcomes trotz Kompetenzüberzeugung? Qualifikationen und Selbsteinschätzungen von Sprachförderkräften in KiTa'sNeugebauer, Uwe PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2010 13 Kompetenzen und Risiken in der Transition in die Hauptschule - eine Querschnittsuntersuchung von Schülerinnen und Schülern der 5. JahrgangsstufenHennemann, ThomasHillenbrand, ClemensWilbert, JürgenFranke, SebastianSpieß, RalfJürgens, JanaGörgens, Gordian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2010 14 Informelle Lernprozesse systematisch nutzen. Corporate Volunteering als Instrument der PersonalentwicklungKnapp, Kornelius PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2009 15 Die Bedeutung fachlicher Kompetenz für den Unterrichtsprozess - ergänzende Hinweise aus der rekonstruktionslogischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 16 DESI im Kontext des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für SprachenNold, Günter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 17 Lassen sich aus den Ergebnissen von PISA Reformperspektiven für die Bildungssysteme ableiten?Becker, Rolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2007 18 Maturitätsprofile als differenzielle Lernkontexte. Eine empirische Analyse des Zusammenhanges zwischen institutionellen Rahmungen und Kompetenzentwicklungen der Gymnasiastinnen und GymnasiastenMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 19 Standards en éducation, politique et professionnalisation de l'enseignement: de la polysémie à la cacophonie? Questions (toujours) ouvertesPérisset Bagnoud, Danièle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 20 Die Ökonomisierung der Bildung ist eine Herausforderung. Es gilt, sie anzunehmen, mit etwas GelassenheitGhisla, Gianni PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2008 21 Diversity Management. Anspruch und PraxisGöhring, SilviaSchicho, Helga PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2008 22 Competences for education for sustainable development in teacher educationRauch, FranzSteiner, Regina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Higher Education 2013 23 Wege zur Optimierung eines beispielbasierten Instruktionsansatzes: Der Einfluss multipler Perspektiven und instruktionaler Erklärungen auf den Erwerb von HandlungskompetenzStark, RobinGruber, HansMandl, HeinzHinkofer, Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 24 Ästhetisches Urteil und Bildkompetenz. Einleitend zum ThementeilReichenbach, RolandMeulen, Nicolaj van der PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 25 Konzepte von Lehrerexpertise und Lehrerausbildung in den Vereinigten StaatenZeichner, Ken PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2006 26 Selbstreflexion in (Groß-)Gruppen – ein Modell mit Zukunft? Das Design eines FührungscurriculumsEder, WolfgangRünzler, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2012 27 Problems with National Qualifications Frameworks in practice. The English caseBrown, Alan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 28 Bildkompetenz an der Kreuzung von Visueller Kommunikation und Bildtheorie. Unerledigte Anfragen an den KunstunterrichtMeulen, Nicolaj van der PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2010 29 "Die Kompetenzbrille aufsetzen". Verfahren zur multiplen Klassifikation von Lernenden für Kompetenzdiagnostik in Unterricht und TestungRupp, André A.Leucht, MichaelHartung, Ralph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Comparative Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 30 Funktionaler Analphabetismus im Erwachsenenalter: eine DefinitionEgloff, BirteGrosche, MichaelHubertus, PeterRüsseler, Jascha PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2011 31 Eine Arche für die Erwachsenenbildung. KBE-Projekt "Betriebswirtschaftliche Kompetenz für pädagogische MitarbeiterInnen in der Erwachsenenbildung"Summen, Frank PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2008 32 Teste dein Wissen mit Aufgaben aus der ChemieOlympiade! Verdünnungsreihen PDF als Volltext PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2017 33 Stichwort: Lernen in der wissenschaftlichen WeiterbildungJütte, WolfgangLobe, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Higher Education 2017 34 Sprachförderkompetenz entwickeln - aber wie?Adler, Yvonne PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 35 Martina von Heynitz: Bildung und literarische Kompetenz nach PISA. Konzeptualisierungen literar-ästhetischen Verstehens am Beispiel von Test-, Prüf- und Lernaufgaben. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012 [Rezension]Zimmer, Gerhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2013 36 Schulen, Lehrkräfte und Pädagogische Hochschulen unter Druck: notwendige Suchbewegungen – ein essayistisches NachwortZbinden, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 37 Was die Lehrerbildung vergisst: Kompetenzprofile für erzieherisches HandelnOser, FritzHeinzer, Sarah PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 38 Lehrpläne, Bildungsstandards und Kompetenzmodelle. Eine problematische Vermischung von FunktionenKünzli, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 39 Pädagogische Entwicklungszusammenarbeit als Beitrag zu einem Kompetenzprofil für LehrpersonenJohn, MarkusSteinger, Eveline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 40 Evaluation des Probepraktikums an der PHVS. Ermittlung der Kompetenzen für den Lehrberuf bei Kandidierenden für die GrundausbildungDi Giacomo, Fabio PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 41 Diskussionsfeld «Berufliche Weiterbildung von Lehrpersonen»Reusser, KurtTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 42 HarmoS Mathematik: Kompetenzmodell und Vorschläge für BildungsstandardsLinneweber-Lammerskitten, HelmutWälti, Beat PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 43 Formative Beurteilung im kompetenz- und standardorientierten UnterrichtSmit, Robbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 44 Teachers’ diagnostic competences and their practical relevance. Special issue editorialOhle, AnnikaMcElvany, Nele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 45 Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung!?Fischer, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2012 46 Was wäre eine angemessene ökonomische Grundbildung?Weber, Birgit PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2012 47 Lern- und Leistungsaufgaben in einem kompetenzorientierten UnterrichtLuthiger, Herbert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 48 Ansätze zur Entwicklung von naturwissenschaftlichen Kompetenzen bei Lernenden im ErnährungsunterrichtKüstler, Sigrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics 2012 49 Teaching the sustainable development goals. Geschichten des WandelsHoffmann, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Environmental Education 2018 50 Überfachlicher Kompetenzerwerb durch Anwendung der sokratischen Methode in der MathematikFahrner, MariusWolf, Birgit PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Higher Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2019 51 Akzeptanzsteigerung. Ein Instrument zur nachhaltigen Implementierung von Anerkennung und Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen?Sturm, Nico PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2015 52 Filla, Wilhelm (2013): Die Alternative politische Bildung. Hannover: Offizin (= Kritische Beiträge zur Bildungswissenschaft. 7). [Rezension]Ondrak, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2015 53 Diagnostische Kompetenz - Theoretische Überlegungen zu einem zentralen Konstrukt der LehrerbildungAufschnaiter, Claudia vonCappell, JanineDübbelde, GabiEnnemoser, MarcoMayer, JürgenStiensmeier-Pelster, JoachimSträßer, RudolfWolgast, Anett PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 54 Editorial. Kompetenz und Performanz in der BildungsforschungWicki, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2015 55 Editorial. Compétences et performances en éducationWicki, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2015 56 The relevance of competence in the ICT policy goals of the European CommissionSchneckenberg, Dirk PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2005 57 Bedeutung von E-Portfolios für das Schnittstellenmanagement von HochschulenVolk, BennoMiller, Damian PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2013 58 Historical consciousness, historical competencies – and beyond? Some conceptual development within German history didacticsKörber, Andreas PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2015 59 Information literacy and its interplay with AIHeck, TamaraWeisel, LuzianKullmann, Sylvia PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Teaching Didactics/General Educational Topics 2021 60 Die Selbstunterwerfung unter ökonomisches Denken.Wiechmann, RalfBandelt, Hans-Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2016 61 Vorsicht Falle! Oder: Gibt es den ethisch korrekten Weg zur Vermittlung von Konsumkompetenz?Häußler, AngelaKüster, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Environmental Education 2013 62 Postmoderne Bildung für postmoderne Konsument/inn/enLeitner, Gabriela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2016 63 Fokus Haushalt – Überlegungen zu einer sozio-ökonomischen Fundierung der VerbraucherbildungHäußler, Angela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2015 64 Expanded learning. A thought piece about terminology, typology, and transformationNoam, Gil G.Triggs, Bailey B. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Comparative Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2018 65 Neue Kompetenzen für E-Portfolio-Begleiter/innen? Der Kurs MOSEP – More Self-Esteem with my E-PortfolioHilzensauer, WolfAttwell, GrahamChrzaszcz, AgnieskaBuchberger, GerlindeHornung-Prähauser, VeronikaPallister, John PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2008 66 "Nicht was ich weiß, wird mir weiterhelfen, sondern was ich damit tun kann." OECD-Experte und PIAAC-Verantwortlicher Andreas Schleicher im InterviewSchleicher, Andreas [Interviewte Person] Gruber, Elke [Interviewer] PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2014 67 Erwerbslosigkeit und Kompetenzerosion. Zu einer differenzierten Betrachtungsweise der PIAAC-Ergebnisse von "erwerbslosen" Personen in ÖsterreichSturm, RenéZiegler, Petra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2014 68 Demokratie-Lernen durch reale Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern. Dr.-Frank-Gymnasium StaßfurtTutas, Ulrich PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2006 69 Qualifications Frameworks and the Underlying Concepts of Education and Work – Limits and PerspectivesHupfer, BarbaraSpöttl, Georg PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training 2014 70 Kompetenztheoretische Zugänge in der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit Älteren - eine internationale HerausforderungGebrande, JohannaSchmidt-Hertha, BernhardTippelt, Rudolf PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2012 71 Identifizierung, Bewertung und Anerkennung von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen in ÖsterreichSchlögl, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2005 72 Ein Kompetenz-Strukturmodell historischen DenkensSchreiber, Waltraud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2008 73 Historisches Denken und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zum Beitrag von Waltraud SchreiberSauer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2008 74 Bildungsstandards und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zu Waltraud Schreiber und Michael SauerSchönemann, Bernd PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2008 75 Standards für die Lehrerbildung - ein KommentarTerhart, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Higher Education 2005 76 Anerkennung informell erworbener Kompetenzen aus bildungspolitischer und wirtschaftswissenschaftlicher PerspektiveAnnen, SilviaBretschneider, Markus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Vocational Education and Training 2009 77 On the measurement of competencyShavelson, Richard J. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2010 78 Medienbildung – welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler im Medienbereich erwerben und welche Standards sie erreichen sollen. Vortrag vom 02.11.06 im Arbeitskreis „Schule und Computer“ an der Universität PaderbornTulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2008 79 Empirie und Evaluation von VerantwortungskompetenzCramer, Colin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 80 „Observer“ – Validierung eines videobasierten Instruments zur Erfassung der professionellen Wahrnehmung von Unterricht. Projekt OBSERVESeidel, TinaBlomberg, GeraldineStürmer, Kathleen PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research 2010 81 Modellierung von Lehrerkompetenzen. Kommentierung der ProjektdarstellungenKunter, Mareike PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 82 Gewerkschaftspositionen zu EQR und DQR. Ein SituationsberichtNeß, Harry PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 83 Kompetent und gebildet durch Erziehung. Der Weg zum gebildeten MenschenJendrowiak, Hans-Werner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2009 84 Kompetenzerfassung in der Weiterbildung. Instrumente und Methoden situativ anwenden. Anne Strauch, Stefanie Jütten und Ewelina Mania [Rezension]Breyer, Gudrun PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2010 85 Klaus Moegling: Kompetenzaufbau im fächerübergreifenden Unterricht – Förderung vernetzten Denkens und komplexen Handelns. Immenhausen: Prolog-Verlag 2010, 263 S. [Rezension]Plöger, Wilfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/General Educational Topics 2010 86 Selbstgesteuertes Lernen und Qualität der LehreStraka, Gerald A. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2008 87 Methoden und Instrumente zur Diagnose beruflicher Kompetenzen von Lehrkräften. Eine erste Standortbestimmung zu bereits publizierten InstrumentenFrey, Andreas PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2006 88 Kompetenzentwicklung durch Lehrerforschung. Möglichkeiten und GrenzenFichten, WolfgangMeyer, Hilbert PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Adult Education / Further Education 2006 89 Wird dumm geprüft, wird dumm gelernt. Plädoyer für den Einsatz anwendungsorientierter Prüfungsaufgaben im HochschulbereichHauer, Erich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2011 90 Qualifikationsrahmen: Lernergebnis- und Outcomeorientierung zwischen Bildung und ÖkonomieDehnbostel, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 91 Kompetenz mit System. Lernergebnisorientierte AMS-Schulungen als Schritte zur Qualifikation LehrabschlussWeber, FriederikePutz, SabineStockhammer, Hilde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2011 92 Kompetenzförderliche Potenziale unterhaltender ComputerspieleGebel, Christa PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2006 93 Motivation und selbstgesteuertes LernenStraka, Gerald A. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2009 94 Qualität in der beruflichen BildungNickolaus, Reinhold PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2009 95 Bildung und Education. Implizite bildungsphilosophische Annahmen bei der PISA-Studie in vergleichender PerspektiveStojanov, Krassimir PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2005 96 Sprache professionell fördern: kompetent-vernetzt-innovativSallat, StephanSpreer, MarkusGlück, Christian W. PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2014 97 Franz Schott/Shahram Azizi Ghanbari (Hrsg.): Bildungsstandards, Kompetenzdiagnostik und kompetenzorientierter Unterricht zur Qualitätssicherung des Bildungswesens. Eine problemorientierte Einführung in die theoretischen Grundlagen. Münster: Waxmann 2012. [Rezension]Hoffmann, LarsKuhl, Poldi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2013 98 Die Qualität pädagogischer Diagnostik im Lehrerberuf - Anmerkungen zum Themenheft „Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften und ihre Handlungsrelevanz“Ophuysen, Stefanie vanBehrmann, Lars PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 99 Didaktik wissenschaftlicher Weiterbildung - ein offenes ProjektJütte, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Higher Education 2014 100 Nolle, Timo: Psychosoziale Basiskompetenzen und Lernorientierung bei Lehramtsstudierenden in der Eingangsphase des Lehramtsstudiums. Eine Untersuchung im Rahmen des Studienelements „Psychosoziale Basiskompetenzen für den Lehrerberuf“ an der Universität Kassel. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [Rezension]Schüle, Christoph PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2014 result list settings fullfill mark all 12345678910 next next printexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms (only available with Javascript turned on)