search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Wie Schulkollegien gemeinsam effektiver arbeiten können
Author
SourceBurk, Karlheinz [Hrsg.]: Kooperierende Grundschulen. Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung. Frankfurt am Main : Grundschulverband – Arbeitskreis Grundschule e.V. 2000, S. 173-186. - (Beiträge zur Reform der Grundschule / Sonderband; 61)
Document  (1.149 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Grundschulverband – Arbeitskreis Grundschule e.V. [Hrsg.]
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-930024-74-8; 3930024748
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Im Beitrag werden zwei Methoden vorgestellt, die neben traditionellen Formen den Prozess innerer Schulentwicklung anstoßen und fördern können: die Zukunftswerkstatt und das Open Space. Die Zukunftswerkstatt wurde in den 1960er Jahren von Robert Jungk erfunden und vom Autor zu einem Instrument der Schulentwicklung weiterentwickelt; das Open Space stammt aus dem Organisationsmanagement und wird für die kreative Konferenzarbeit genutzt. Beide Verfahren machen die Betroffenen zu Beteiligten und zu den Akteuren. „Wandel kann nur durch Selbstorganisation und Partizipation erfolgreich sein“, so das Credo.
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication17.09.2019
CitationBurow, Olaf-Axel: Wie Schulkollegien gemeinsam effektiver arbeiten können - In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]: Kooperierende Grundschulen. Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung. Frankfurt am Main : Grundschulverband – Arbeitskreis Grundschule e.V. 2000, S. 173-186. - (Beiträge zur Reform der Grundschule / Sonderband; 61) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176132 - DOI: 10.25656/01:17613
export files

share content at social platforms