details
Original Title |
Analysen zur Entwicklung der schulischen Inklusion. Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Parallel title | Analyzing the Development of Inclusive Education. The Analytical Potential of Official School Statistic Data, Using the Example of North Rhine-Westphalia |
Authors |
Kemper, Thomas ![]() ![]() |
Source | Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Weishaupt, Horst [Hrsg.]: Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. 1. Auflage. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 234-250. - (Die Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis - Beiheft; 14) |
Edition | 1. Auflage |
Document | full text (524 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Inklusion; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Quote; Amtliche Statistik; Sekundäranalyse; Förderbedarf; Regionale Disparität; Forschungsstand; Forschungsergebnis; Nordrhein-Westfalen |
sub-discipline | Empirical Educational Research Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Contributors (corporate) | Waxmann Verlag |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-8309-4036-4; 9783830940364 |
Language | German |
Year of creation | 2019 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Basierend auf Daten der amtlichen Schulstatistik wird exemplarisch für ein Bundesland anhand von inklusionsrelevanten Kennzahlen die Entwicklung der schulischen Inklusion überprüft. Für die Schuljahre 2012/13 bis 2016/17 wird untersucht, wie sich die Anzahl der Schuler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf entwickelt hat und wie viele hiervon an Schulformen der Allgemeinen Schule und an Förderschulen lernen. Darüber hinaus wird mit der GU-Quote eine neue Kennzahl eingeführt, die abbildet, wie sich der Anteil der Schulen, die Inklusion im Sinne der Operationalisierung durchfuhren, entwickelt. Weiter werden die zwischen den Kommunen bestehenden erheblichen regionalen Disparitäten hinsichtlich inklusionsrelevanter Kennzahlen aufgezeigt. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | On the basis of data from official school statistics, the development of inclusive education is examined for one federal state with regard to inclusion-relevant key figures. For the school years 2012/13 to 2016/17, the number of students with special educational needs is analyzed and whether they are taught in different general or special schools. In addition, a new indicator, the GU-quota [quota of common learning], is introduced, which shows the quota of schools providing inclusive education. Furthermore, it is referred to the considerable regional disparities which exist between the municipalities in terms of the different quotas. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 19.09.2019 |
Citation | Kemper, Thomas; Goldan, Janka: Analysen zur Entwicklung der schulischen Inklusion. Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von Nordrhein-Westfalen - In: Fickermann, Detlef [Hrsg.]; Weishaupt, Horst [Hrsg.]: Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik. 1. Auflage. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 234-250. - (Die Deutsche Schule. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Bildungspolitik und pädagogische Praxis - Beiheft; 14) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-177996 - DOI: 10.25656/01:17799 |