details
| Title |
Bildungsaspiration und Berufsberatungsmaßnahmen |
|---|---|
| Authors |
Oberwimmer, Konrad;
Lachmayr, Norbert;
Luttenberger, Silke |
| Source | George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 199-222. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) |
| Edition | [1. Auflage] |
| Document | full text (1.181 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Berufsberatung; Berufswahl; Schulform; Geschlechterverteilung; Weiterführende Schule; Schuljahr 08; Volksschule; Sekundarstufe I; Übergang Primarstufe - Sekundarstufe I; Übergang Sekundarstufe I - Sekundarstufe II; Regionale Herkunft; Soziale Herkunft; Schülerleistung; Bundesland; Österreich |
| sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
| Contributors (corporate) | Waxmann Verlag |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 978-3-8309-3925-2; 9783830939252 |
| ISSN | 2628-9598; 26289598 |
| Language | German |
| Year of creation | 2019 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Im vorliegenden Kapitel wird das Thema von geplanten Schulwegentscheidungen und Bildungsaspiration nach regionalen Merkmalen von Schulen und sozialen Merkmalen von Schülerinnen und Schülern betrachtet. Auch Maßnahmen der Bildungs- und Berufsberatung in der 8. Schulstufe werden behandelt. Übereinstimmend mit bisherigen Forschungsbefunden können dabei starke sekundäre Herkunftseffekte, geschlechtsstereotypes Schulwahlverhalten und bundeslandspezifische Unterschiede nachgewiesen werden. Zum Ausmaß der Bildungs- und Berufsberatungsaktivitäten wird die große Diskrepanz zwischen den Schulsparten allgemeinbildende Pflichtschulen (APS) und allgemeinbildende höhere Schulen (AHS) dargestellt. (DIPF/Orig.) |
| is part of: | Fünf Jahre flächendeckende Bildungsstandardüberprüfungen in Österreich. Vertiefende Analysen zum Zyklus 2012 bis 2016 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 20.09.2019 |
| Citation | Oberwimmer, Konrad; Lachmayr, Norbert; Luttenberger, Silke: Bildungsaspiration und Berufsberatungsmaßnahmen - In: George, Ann Cathrice [Hrsg.]; Schreiner, Claudia [Hrsg.]; Wiesner, Christian [Hrsg.]; Pointinger, Martin [Hrsg.]; Pacher, Katrin [Hrsg.]: Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven. [1. Auflage]. Münster ; New York : Waxmann 2019, S. 199-222. - (Kompetenzmessungen im österreichischen Schulsystem: Analysen, Methoden & Perspektiven; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-178091 - DOI: 10.25656/01:17809 |