Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: BERUFSWAHL) delivered 189 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 12 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Berufseignungsabklärung: Erfahrungen an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut Sek I - AarauHeitzmann, AnniFrey, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 2 Wer entscheidet sich für eine Lehrerausbildung? Einflussfaktoren bei der Studien- und Berufswahl Lehramt von Maturanden aus dem Kanton BernDenzler, StefanC. Wolter, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 3 The sorting of workers across job tasks: an application to graduates and occupational choiceRocher, Stijn PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2011 4 Berufsorientierung: Schülerwünsche und schulische AngeboteStübig, Frauke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 5 Ablauf einer Projektwoche zur Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 11Degenhardt-Marten, Christa PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 6 Berufsorientierung in der Praxis – Erprobte Konzepte in Gymnasialen OberstufenRidder, Hedwig PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 7 Positionen der Kultusministerkonferenz zu Berufsorientierung, Berufspropädeutik und Berufsbildung im GymnasiumFingerle, Karlheinz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 8 Rekrutierung und Auslese künftiger LehrkräfteK. Hedinger, UeliOberli, EricSlongo, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 9 Subjektive Begründung für die wahl des LehrberufesBrühwiler, ChristianSpychiger, Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 10 Zielstrebigkeit in der Primarlehrer-Ausbildung: Welche Studierenden wollen (nicht) Lehrer werden?Kersten, BerndGasser-Dutoit, Annette PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1997 11 Die Rekrutierung in den Lehrberuf: eine international-vergleichende PerspektiveSteiner-Khamsi, Gita PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 12 Unsere zukünftigen Lehrpersonen: Idealistisch, realistisch oder selbstbewusst pragmatischAffolter, BenitaHollenstein, LenaBrühwiler, Christian PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 13 "Zur Zeit sehe ich meine berufliche Zukunft als...". Ergebnisse einer Befragung zum Berufswahlprozess von Lehramtsstudierenden mit dem Fach MusikNeuhaus, Daniela PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2007 14 Ich will Biologielehrer(-in) werden! - Berufswahlmotive von Lehramtsstudierenden der BiologieUrhahne, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2006 15 Warum Wissenschaftsmanagement? Gründe für die Tätigkeitsaufnahme und die Rolle besonderer EreignisseHöhle, Ester PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2023 16 Harry Friebel/Heinrich Epskamp/Roswitha Friebel/Stephan Toth: Bildungsidentität. Zwischen Qualifikationschancen und Arbeitsplatzmangel. Eine Längsschnittuntersuchung. Opladen: Leske Budrich 1996 [Rezension]Hullen, Gert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1997 17 Zum Problem 'Sozialer Erwünschtheit' bei der Erfassung von Berufswahlmotiven angehender ErzieherinnenZern, Hartmut PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1981 18 Eltern im Berufsorientierungsprozess ihrer Kinder und ihre Einbindung durch ElternarbeitSacher, Werner PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2011 19 Transizioni dopo la scuola dell'obbligo: le scelte dei giovani in TicinoBoldrini, ElenaBausch, Luca PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 20 Eine typologische Analyse des schweizerischen Lehrstellenmarktes: Strukturelle Benachteiligung von jungen FrauenHirschi, Andreas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2009 21 Der Lehrberuf: Attraktiv für die Falschen?Weiß, SabineLerche, ThomasKiel, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2011 22 Betriebliche BerufsorientierungBrüggemann, Tim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2015 23 Berufsorientierung und Gymnasiale OberstufeKörner, Gabriele PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2004 24 Musiklehrkräfte. Vorgeschichten, Anforderungen und RollenkonflikteLehmann-Wermser, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2024 25 Ausbildungs- und Berufsbiographien mit Doppelqualifikation: Berufsbiographische Kontinuität oder Diskontinuität?Seltrecht, Astrid PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2012 26 Freizeitverhalten bei Jugendlichen in Ost und West als Funktion des IdentitätsstatusWiesner, MargitSilbereisen, Rainer K. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Social Work and Social Pedagogy 1996 27 Die Feminisierung der Lehrerschaft als Kohortenphänomen - Entwicklungen der Lehrerschaft an allgemein bildenden Schulen Baden-WürttembergsEckert, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education, Gender Studies and Education 2006 28 Zwischen Wunsch und Realität. Ausbildungs- und Berufsverläufe von jungen FrauenHuber, EvélineBergman, Manfred M. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Gender Studies and Education 2013 29 Berufswahl als pädagogische Herausforderung. Schulische Orientierungsmaßnahmen im Urteil von AbiturientenHany, ErnstDriesel-Lange, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2006 30 Lehrerbildung im Urteil der Auszubildenden. Eine empirische Studie zu beiden Phasen der LehrerausbildungLersch, Rainer PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2006 31 "Ich will Erzieher/-in werden". Warum brandenburgische Fachschülerinnen und -schüler sich für den Beruf der/des Erzieher/in entscheidenKnauf, Helen PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training, Early Childhood Education and Care 2009 32 "Warum denn ausgerechnet so ein Job...". Zum Zusammenhang von Biographie und Beruf als FrauenbeauftragteRosenfeld, EddaSichart, Astrid von PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 1990 33 Abiturienten auf dem Weg nach obenGruschka, Judith PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 1992 34 Zum Effekt von beruflichen Interessenprofilen, Selbstkonzept und Kursniveau auf Leistungsentwicklungen in Mathematik und EnglischWarwas, JasminWatermann, RainerNagy, GabrielHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2009 35 Quinze ans en 1992, trente ans aujourd'hui. A propos d'un suivi longitudinal sur 15 ans des transitions formatives et professionnelles des jeunes en fin de scolarité obligatoireCattaneo, AngelaDonati, MarioGaleandro Bocchino, Cristina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2009 36 Bestandsanalysen, Schülerbefragungen und Evaluationen - Berufsorientierung regional managenBrüggemann, Tim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2013 37 Juliane Giese: „Besser als zu Hause rumsitzen“, Zur Wahrnehmung und Bewältigung interner Ausgrenzung im Übergangssystem zwischen Schule und Beruf. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt 2011 [Rezension]Equit, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2012 38 Beata Walter: Die berufliche Orientierung junger Menschen. Untersuchungen zur Verantwortung von Gesellschaft und Pädagogik. Frankfurt am Main: Peter Lang 2010 [Rezension]Gras, Christian J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2012 39 Vielfalt erhalten durch Steigerung der Attraktivität des Berufs Fachverkäuferin bzw. Fachverkäufer im LebensmittelhandwerkSiéber, Julia MariaLangen, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2017 40 Konzept und Umsetzung der Werkstatttage im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms des BMBFKunert, Carolin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 2014 41 Schulische Lernräume aufbrechen. Visual Storytelling im BerufswahlunterrichtRummler, KlausScheuble, WalterMoser, HeinzHolzwarth, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2014 42 Herausforderungen im Übergang Schule Beruf: Forschungsbefunde zur beruflichen Integration von Jugendlichen mit Benachteiligungen in der SchweizPool Maag, Silvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Special Education, Vocational Education and Training 2016 43 The reasons behind a career change through vocational education and trainingMasdonati, JonasFournier, GenevièveLahrizi, Imane Zineb PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2017 44 When work comes first: young adults in vocational education and training in NorwayTønder, Anna HagenAspøy, Tove Mogstad PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2017 45 Die Bedeutung der kognitiven Fähigkeiten angehender Lehrpersonen. Ausführungen zum Bildungsbericht Schweiz 2018Denzler, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2018 46 Die Bedeutung pädagogischer (Vor-)Erfahrungen von Lehramtsstudierenden - ein Mythos?Rothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2015 47 Gemeinsam und doch unterschiedlich – Ein Vergleich der Berufswahlmotive von Studierenden der verschiedenen sonderpädagogischen Fachrichtungen und der RegelschulartenKiel, EwaldHeimlich, UlrichMarkowetz, ReinhardWeiß, Sabine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2015 48 Wirkungen von Geschlecht und sozialer Herkunft auf Schullaufbahn und Berufswahl. Neue französische UntersuchungenFlitner, Elisabeth PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Educational Sociology 1992 49 Deux interventions en faveur de l’égalité dans l’école obligatoire: les raisons d’un devenir contrastéFassa, FarinazNaef, Céline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Gender Studies and Education 2015 50 Johanna Rechberger: Und wo gehst Du hin? Berufsbildungswahl von Hauptschüler/innen. Wien: Manz Verlag 2011 (212 S.) [Rezension]Ott, Mariska PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2011 51 Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2018Wittmann, Eveline [Hrsg.] Frommberger, Dietmar [Hrsg.] Ziegler, Birgit [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2018 52 Individuelle Begleitung beruflicher Entwicklung: Kompetenzförderung anhand von LernstilenOhlemann, SvenjaDriesel-Lange, Katja PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2017 53 "Das kann ich". Subjektive Kompetenz als Berufsmotiv angehender Lehrer/innenUlich, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2003 54 Professionalisierung und Professionalität – Anmerkungen zur Bedeutung und Entwicklung von LehrkompetenzBrandl, Werner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2019 55 Pre-service teacher career choice motivation: a comparison of vocational education and training teachers and comprehensive school teachers in GermanyStellmacher, AnneOhlemann, SvenjaPfetsch, JanIttel, Angela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2020 56 Martin Drahmann: Lehramtsstudierende in Begabtenförderungswerken. Motivation, Überzeugungen und Bewertung der Förderung. Münster/ New York/ München/ Berlin: Waxmann 2017 (340 S.) [Rezension]Spiegler, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2018 57 Berufsdarstellungen in Vorabendserien zwischen 1990 und 2018 als Informationsquellen über BerufeJahncke, HeikeBerding, FlorianPorath, JaneSteib, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training, Media Education 2020 58 Jonas Scharfenberg: Warum Lehrerin, warum Lehrer werden? Motive und Selbstkonzept von Lehramtsstudierenden im internationalen Vergleich. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt Verlag 2020 (354 S.) [Rezension]Steger, Aline PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2021 59 Berufswahlentscheidung Musiklehrkraft. Warum sich musik-affine junge Menschen gegen den Musiklehrberuf entscheidenMalmberg, Isolde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2024 60 Praxiswirksame BerufsorientierungScharlach, Matthias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2025 61 Wunsch nach Mitgestaltung als Berufswahlmotiv. Eine qualitative Analyse zur Berufswahl von Studierenden der SonderpädagogikSchieferdecker, RalfDumbacher, VeronikaSansour, TeresaFrirdich, Gregor PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2024 62 Lebenslaufentscheidungen und Berufsorientierung von Jugendlichen in ländlich-peripheren RäumenSchametat, Jan PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirical Educational Research, Educational Sociology 2025 63 Neun Kriterien zur Bewertung von BerufsorientierungstestsKanning, Uwe Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2012 64 Kooperative Strukturen an der Schnittstelle Schule/Hochschule zur Studien- und Berufswahlvorbereitung. Bericht, Empfehlungen und HandreichungBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Higher Education 2005 65 Was tun nach dem Abi? Die schulische Vorbereitung auf die Studien- und Berufswahl aus der Sicht von GymnasiastInnen in der Sekundarstufe IIKracke, Bärbel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 66 Helmut Fend/Fred Berger/Urs Grob (Hrsg.): Lebensverläufe, Lebensbewältigung, Lebensglück. Ergebnisse der LifE-Studie. Wiesbaden: VS-Verlag 2009, [Rezension]Hummrich, Merle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2010 67 Bedingungen der Bewältigung der Berufswahlproblematik im JugendalterBender-Szymanski, Dorothea PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Vocational Education and Training 1984 68 Positive Peer Kultur in der BerufsorientierungProbst, Juliane PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, Vocational Education and Training 2010 69 Frauen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Konsequenzen für die Geschlechterfrage in der BerufsbildungGrossenbacher, Silvia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education 2000 70 Joachim Bauer: Lob der Schule. Sieben Perspektiven für Schüler, Lehrer und Eltern. Hamburg: Hoffmann und Campe 2007 (141 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 71 Lothar Beinke: Das Internet - ein Instrument zur Berufsorientierung Jugendlicher? Frankfurt am Main: Peter Lang 2008 (123 S.) [Rezension]Frey, Urs PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Media Education 2009 72 Motive für die Wahl des Lehrerberufs. Ergebnisse einer empirischen UntersuchungSteltmann, Klaus PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 1980 73 Die Bedeutung von Berufswahlmotiven von Lehrpersonen in der Bewältigung beruflicher Anforderungen in der BerufseingangsphaseKeller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2011 74 Berufswahlverläufe und Entscheidungsprozesse angehender LehrerKappler, ChristaBieri Buschor, ChristineBerweger, SimoneKeck Frei, Andrea PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 75 Lehrerbelastung und Berufswahlmotivation: ein ressourcentheoretischer AnsatzSchüle, ChristophBesa, Kris-StephenDenger, CorinnaFeßler, FelixArnold, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 76 Vergeschlechtlichungen von Care im inklusiven UnterrichtBudde, JürgenBlasse, Nina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Special Education, Gender Studies and Education 2016 77 Bildungsaspiration und BerufsberatungsmaßnahmenOberwimmer, KonradLachmayr, NorbertLuttenberger, Silke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2019 78 Warum Lehrer/in werden? Idealismus, Sicherheit oder "da wusste ich nichts Besseres"? Ein Vergleich von Berufswahlmotiven zwischen deutschen und schweizerischen Lehramtsstudierenden und die Bedeutung von länderspezifischen BedingungenKeller-Schneider, ManuelaWeiß, SabineKiel, Ewald PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Higher Education 2018 79 Gender in the teaching profession: university students’ views of teaching as a careerTašner, VeronikaŽveglič Mihelič, MojicaMencin Čeplak, Metka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Gender Studies and Education, Higher Education 2017 80 Professional desires and career decisions: effects of professional interests, role models, and internship in lower secondary schoolNeuenschwander, Markus P.Hofmann, JanJüttler, AndreasSchumann, Stephan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2018 81 Pädagogisches Wissen und berufsspezifische Motivation am Anfang der Lehrerausbildung. Zum Verhältnis von kognitiven und nicht-kognitiven Eingangsmerkmalen von LehramtsstudierendenKönig, JohannesRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2013 82 Marginalised voices in the inclusive recruitment discourse: a dilemma of inclusion/exclusion in the (Swedish) policeWieslander, Malin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2018 83 Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Mädchen und Jungen im zweiten internationalen VergleichGerick, JuliaMassek, CorinnaEickelmann, BirgitLabusch, Amelie PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Media Education 2019 84 Die Bedeutung der Laufbahnadaptabilität für den berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskurs. Konstruktverständnis und ForschungsdesiderateKirchknopf, SebastianKögler, Kristina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training, Educational Sociology 2018 85 Normwerte der Berufswahlkompetenz: Eine diagnostische Chance zur individuellen Förderung?Ohlemann, SvenjaIttel, Angela PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Vocational Education and Training, Adult Education / Further Education 2018 86 Konzeptionelle Gestaltung der Berufs- und Studienorientierung in gymnasialen Schulformen. Eine qualitative Studie zur unterrichtlichen und außerunterrichtlichen RealisierungSchröder, RudolfLembke, RebeccaFletemeyer, Tina PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2018 87 Anke B. Liegmann / Ingelore Mammes / Kathrin Racherbäumer (Hrsg.): Facetten von Übergängen im Bildungssystem. Nationale und internationale Ergebnisse empirischer Forschung. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2014, 260 S. [Rezension]Jornitz, Sieglinde PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Empirical Educational Research 2015 88 Das Internet als Informationsquelle für den Aufbau von Berufswahlwissen: wie Jugendliche es nützen, und wie nützlich sie die erhaltenen Informationen einschätzenDüggeli, AlbertKinder, KatjaKandzia, Wolfgang PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2018 89 Jugendkulturelle Online-Artikulationen einer sogenannt gefährdeten JugendPreite, Luca PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Social Work and Social Pedagogy, Media Education 2018 90 Erziehung zur Grundrechtsmündigkeit als öffentliche AufgabeRehbein, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1988 91 Berufsorientierung und -motivation in der konsekutiven Lehrerbildung: diffus, trügerisch und defizitär? Befunde einer vergleichenden UntersuchungRothland, Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2010 92 Effekte schulischer Berufswahlaktivitäten auf die berufliche Selbstwirksamkeit von Jugendlichen beim Übergang in die berufliche GrundbildungNeuenschwander, MarkusHofmann, Jan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2021 93 Gerhard Minnameier (Hrsg.): Ethik und Beruf. Interdisziplinäre Zugänge. Reihe: Wirtschaft - Beruf - Ethik. Bielefeld: W. Bertelsmann 2016 (220 S.) [Rezension]Reißland, Jens PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Philosophy of Education 2017 94 Warum werden Frauen so selten MINT-Fachkräfte? Zur Bedeutung der Differenz zwischen mathematischen Kompetenzen und SelbstkonzeptJann, BenHupka-Brunner, Sandra PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2020 95 Aaron Löwenbein / Frank Sauerland / Siegfried Uhl (Hrsg.): Berufsorientierung in der Krise? Der Übergang von der Schule in den Beruf. Münster: Waxmann 2017 (224 S.) [Rezension]Driesel-Lange, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2018 96 Die wissenschaftliche Ausbildung Lehramt in Sachsen. Programme und Implikationen für die Professionalisierung von Seiteneinsteiger:innenBárány, ThomasHoischen, Julian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2023 97 Die berufsfeldbezogene Lernorientierung von LehramtsstudierendenEsslinger-Hinz, IlonaDenner, Liselotte PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2019 98 Wer entscheidet sich für das Grundschullehramt? Personale Eingangsmerkmale von GrundschullehrkräftenFoerster, Frank PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2022 99 Berufswahl Grundschullehrer*in – kindorientiert, nicht fachinteressiert? Variablen- und personenzentrierte Forschungsbefunde zu einer vorgeblich grundschulspezifischen MotivationRothland, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2022 100 Arbeit, Arbeitslosigkeit und Nichtarbeit. Sozialerfahrung und Verarbeitungsformen türkischer männlicher JugendlicherBielefeld, Uli PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Educational Sociology 1985 result list settings fullfill mark all 12 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: