details
Title |
Unterstützung von Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter durch Peer-to-Peer-Beratungen. Wie die Schärfung der eigenen Hochschulstrategie für Studium und Lehre im Dialog gelingen kann |
---|---|
Author | Röwert, Ronny |
Creators (corporate) | Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig) |
Source | Robra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 43-48. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7) |
Document | full text (481 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Hochschulbildung; Studium; Lehre; Nachhaltigkeit; Digitalisierung; Strategie; Entwicklung; Beratung; Programm; Unterstützung; Hochschule; Hochschulnetz; Experte; Team; Technische Universität; Braunschweig |
sub-discipline | Media Education Higher Education |
Contributors (corporate) | ELAN e.V.; Technische Universität Braunschweig |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-8309-4012-8; 978-3-8309-9012-3; 9783830940128; 9783830990123 |
Language | German |
Year of creation | 2019 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Teilnehmer der Tagung diskutieren mit Fokus auf die niedersächsischen Hochschulen das Thema Strategie und Strategieentwicklung für eine nachhaltige Digitalisierung im Handlungsfeld Studium und Lehre. [...] Als Beitrag zur hochschulbezogenen Ebene stellt das Hochschulforum Digitalisierung dessen Konzept der Peer-to-Peer-Strategieberatung von Hochschulen vor. Basierend auf hochschulindividuell zusammengestellten Expert*innen-Teams aus Vertreter*innen anderer Hochschulen wird dabei ein strukturierter Beratungsprozess durchlaufen, der Hochschulen in ihrer Strategieentwicklung für den digitalen Wandel in Studium und Lehre unterstützen soll. Vertreter*innen der Technischen Universität Braunschweig stellen ihre Erfahrungen mit diesem Beratungskonzept vor. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 21.10.2019 |
Citation | Röwert, Ronny; Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig): Unterstützung von Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter durch Peer-to-Peer-Beratungen. Wie die Schärfung der eigenen Hochschulstrategie für Studium und Lehre im Dialog gelingen kann - In: Robra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 43-48. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179209 - DOI: 10.25656/01:17920 |