Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Unterstützung von Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter durch Peer-to-Peer-Beratungen. Wie die Schärfung der eigenen Hochschulstrategie für Studium und Lehre im Dialog gelingen kann
Autor
Urheber (Inst.)Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig)
OriginalveröffentlichungRobra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 43-48. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7)
Dokument  (481 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Hochschulbildung; Studium; Lehre; Nachhaltigkeit; Digitalisierung; Strategie; Entwicklung; Beratung; Programm; Unterstützung; Hochschule; Hochschulnetz; Experte; Team; Technische Universität; Braunschweig
TeildisziplinMedienpädagogik
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
Sonstige beteiligte InstitutionenELAN e.V.; Technische Universität Braunschweig
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-4012-8; 978-3-8309-9012-3; 9783830940128; 9783830990123
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Teilnehmer der Tagung diskutieren mit Fokus auf die niedersächsischen Hochschulen das Thema Strategie und Strategieentwicklung für eine nachhaltige Digitalisierung im Handlungsfeld Studium und Lehre. [...] Als Beitrag zur hochschulbezogenen Ebene stellt das Hochschulforum Digitalisierung dessen Konzept der Peer-to-Peer-Strategieberatung von Hochschulen vor. Basierend auf hochschulindividuell zusammengestellten Expert*innen-Teams aus Vertreter*innen anderer Hochschulen wird dabei ein strukturierter Beratungsprozess durchlaufen, der Hochschulen in ihrer Strategieentwicklung für den digitalen Wandel in Studium und Lehre unterstützen soll. Vertreter*innen der Technischen Universität Braunschweig stellen ihre Erfahrungen mit diesem Beratungskonzept vor. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am21.10.2019
QuellenangabeRöwert, Ronny; Teaching Trends: Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation (4. : 2018 : Braunschweig): Unterstützung von Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter durch Peer-to-Peer-Beratungen. Wie die Schärfung der eigenen Hochschulstrategie für Studium und Lehre im Dialog gelingen kann - In: Robra-Bissantz,Susanne [Hrsg.]; Bott, Oliver J. [Hrsg.]; Kleinefeld, Norbert [Hrsg.]; Neu, Kevin [Hrsg.]; Zickwolf, Katharina [Hrsg.]: Teaching Trends 2018. Die Präsenzhochschule und die digitale Transformation. Münster; New York : Waxmann 2019, S. 43-48. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 7) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179209 - DOI: 10.25656/01:17920
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)