search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

On Saturday, November 8, 2025, this website will be unavailable between 6:00 and 10:00 a.m. due to maintenance work. We kindly ask for your understanding.

Inhalt

details

Title
"Was sind eigentlich die Ansprüche der Fachcommunity?". Anforderungen an die Fachgesellschaft DGfE in der Gestaltung erziehungswissenschaftlicher Studiengänge
Authors
SourceErziehungswissenschaft 30 (2019) 58, S. 73-79 ZDB
Document  (490 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0938-5363; 09385363
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Autorinnen thematisieren in ihrem Beitrag die jüngsten Veränderungen der hochschulischen Steuerung mit Blick auf die erziehungswissenschaftliche Lehre und Studiengänge. Anhand von Ergebnissen aus dem DFG-Projekt „Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess“ stellen sie zentrale Aspekte dar, wie u. a. die Akkreditierungsverfahren. Die Autorinnen fragen resp. fordern die Fachgesellschaft auf, sich und ihre fachliche Expertise in diese konstruktiv einzubringen. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication08.10.2019
CitationGrunert, Cathleen; Ludwig, Katja: "Was sind eigentlich die Ansprüche der Fachcommunity?". Anforderungen an die Fachgesellschaft DGfE in der Gestaltung erziehungswissenschaftlicher Studiengänge - In: Erziehungswissenschaft 30 (2019) 58, S. 73-79 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179656 - DOI: 10.25656/01:17965; 10.3224/ezw.v30i1.09
export files

share content at social platforms