details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204973
DOI: 10.25656/01:20497
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204973
DOI: 10.25656/01:20497
| Title |
Elementarpädagogik in "Corona-Zeiten". Beispielsammlung. Wie das elementarpädagogische Personal bei Kindergartenschließung Beziehungs- und Bildungsarbeit leistet und Kontakte mit Familien und Kindern aufrecht erhält |
|---|---|
| Other contributors (e.g. editor) | Studienleitungen "Elementarpädagogik/Elementarbildung" an Österreichs Pädagogischen Hochschulen und Projektteam [Hrsg.] |
| Source | Graz : Pädagogische Hochschule Steiermark 2020, 20 S. |
| Document | full text (301 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Elementarbildung; Frühe Kindheit; Elternmitwirkung; Elementarpädagogik; Pädagogische Fachkraft; Frühpädagogik; Kindergarten; Schließung; Beziehungsarbeit; Bildungsarbeit; Kommunikation; Kontakt; Eltern; Kinderkrippe; Kind; Erzieher-Kind-Beziehung; Erzieherin; Erzieher; Bachelor-Studiengang; Beispielsammlung; Österreich |
| sub-discipline | Early Childhood Education and Care |
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
| Language | German |
| Year of creation | 2020 |
| review status | Review Status Unknown |
| Abstract (German): | Der Bericht dokumentiert Aktivitäten und Erfahrungen von Fachkräften, die an Österreichs Hochschulen berufsbegleitend Elementarpädagogik studieren (N=150), im Laufe der ersten drei Wochen der Kindergartenschließung durch die COVID-19 Pandemie. (Autor) |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 06.08.2020 |
| Citation | Studienleitungen "Elementarpädagogik/Elementarbildung" an Österreichs Pädagogischen Hochschulen und Projektteam [Hrsg.]: Elementarpädagogik in "Corona-Zeiten". Beispielsammlung. Wie das elementarpädagogische Personal bei Kindergartenschließung Beziehungs- und Bildungsarbeit leistet und Kontakte mit Familien und Kindern aufrecht erhält. Graz : Pädagogische Hochschule Steiermark 2020, 20 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-204973 - DOI: 10.25656/01:20497 |