search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Article (journal) accessible via
URN:
DOI:
Title
Schülercomité-Wahlen leicht gemacht
Author GND-ID
Sourcemateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2020) 5, S. 23-27 ZDB
Document  (14.098 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)Schülervertretung; Demokratische Bildung; Partizipation; Schüler; Komitee; Wahl; Sekundarbereich; Luxemburg
sub-disciplineCurriculum and Teaching / School Pedagogy
Contributors (corporate)Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse [Hrsg.]; Universität Trier, Professur Didaktik der Gesellschaftswissenschaften [Hrsg.]; Zentrum fir politesch Bildung [Hrsg.]
Document typeArticle (journal)
ISSN2658-9621; 26589621
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Das Schülercomité ist an luxemburgischen Sekundarschulen ein vom Gesetzgeber vorgesehenes, repräsentatives Mitsprachegremium. In der Regel geschieht die Zusammenstellung über Wahlen, die zu Beginn eines neuen Schuljahres durchgeführt werden und zu deren Teilnahme alle Schüler*innen verpflichtet sind. Der vorliegende Artikel veranschaulicht, welche Etappen bei der Organisation zu beachten sind und bietet Dokumente, die Hilfestellung leisten können. (DIPF/Orig.)
other articles of this journalmateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur Jahr: 2020
additional URLsDOI: 10.25353/ubtr-made-71e0-4e58
StatisticsNumber of document requests Number of document requests
Checksumschecksum comparison as proof of integrity
Date of publication29.10.2020
CitationReinsch, Vanessa: Schülercomité-Wahlen leicht gemacht - In: mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2020) 5, S. 23-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-208110 - DOI: 10.25656/01:20811
export files

share content at social platforms (only available with Javascript turned on)