details
Title |
Die Betriebsküche als Lernort der Selbst- und Sozialkompetenz |
---|---|
Author |
Mutz, Brigitte ![]() |
Source | Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 4, S. 83-93 ![]() |
Document | full text (2.837 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Küche; Gemeinschaftsverpflegung; Lernort; Selbstkompetenz; Soziale Kompetenz; Kompetenzentwicklung; Qualitätsstandard; Nachhaltige Entwicklung; Unterricht; Berufsbildung; Österreich |
sub-discipline | Vocational Education and Training Teaching Didactics |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Language | German |
Year of creation | 2013 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Die Betriebsküche – Ort der Zubereitung in der Gemeinschaftsverpflegung- soll vor allem ein Lernort der Selbstkompetenzen als auch der Sozialkompetenzen sein. Hauptaugenmerk soll auf die Ausbildung und Förderung der Selbst- und Sozialkompetenz gelegt werden. Die besondere Bedeutung liegt dabei auf der Entwicklung von Empathie, die sich auf das Zusammenleben der Menschen im Wesentlichen auswirkt. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2013 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 11.12.2020 |
Citation | Mutz, Brigitte: Die Betriebsküche als Lernort der Selbst- und Sozialkompetenz - In: Haushalt in Bildung & Forschung 2 (2013) 4, S. 83-93 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-211526 - DOI: 10.25656/01:21152 |