details
| Title |
Überlegungen zur Textanalyse durch Schüler der Primarstufe |
|---|---|
| Author |
Conrady, Peter |
| Source | Klein, Wolfgang [Hrsg.]: Methoden der Textanalyse. Heidelberg : Quelle und Meyer 1977, S. 119-126. - (Medium Literatur; 3) |
| Document | full text (2.089 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Schriftsteller; Schriftstellerin; Rezeptionserfahrung; Rezeption; Textanalyse; Schuljahr 03; Primarbereich; Sachtext; Lyrik; Schüler; Vorstellung <Psy> |
| sub-discipline | Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature |
| Document type | Article (from a serial) |
| ISBN | 3-494-00891-4; 3494008914 |
| Language | German |
| Year of creation | 1977 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Wie und warum analysieren Schüler*innen bestimmte Texte? Dieser Frage wird in einem Teilbereich nachgegangen: Welche Erfahrungen realisieren Kinder eines 3. Schuljahres mit dem Begriff „Schriftsteller“? Das wird empirisch mit zwei Textbeispielen (Sachtext und Lyrik) untersucht. (Autor) |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
| Date of publication | 20.04.2021 |
| Citation | Conrady, Peter: Überlegungen zur Textanalyse durch Schüler der Primarstufe - In: Klein, Wolfgang [Hrsg.]: Methoden der Textanalyse. Heidelberg : Quelle und Meyer 1977, S. 119-126. - (Medium Literatur; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-219136 - DOI: 10.25656/01:21913 |