| Title |
Interaktion und Organisation in pädagogischen Feldern. Bericht über den 5. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 29. - 31.3.1976 in der Gesamthochschule in Duisburg |
|---|
| Other contributors (e.g. editor) | Blankertz, Herwig [Hrsg.] |
|---|
| Source | Weinheim ; Basel : Beltz 1977, 347 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 13) |
|---|
| Document |
full text
(21.633 KB) |
|---|
| License of the document |
In copyright |
|---|
| Keywords (German) | Bildung; Bildungspolitik; Bildungssystem; Bildungschance; Erwachsenenbildung; Allgemeinbildung; Berufsbildung; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Pädagogik; Sonderpädagogik; Sozialpädagogik; Berufspädagogik; Pädagogische Beratung; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Wissenschaft; Wissenschaftstheorie; Schule; Vorschule; Schulorganisation; Schulleistung; Schulkritik; Schulreform; Berechtigungswesen; Hochschulorganisation; Lehrer; Sekundarstufe II; Curriculum; Curriculumreform; Curriculumentwicklung; Medienforschung; Mediendidaktik; Qualifikation; Gesellschaft; Kapitalismus; Organisation; Sozialisation; Interaktion; Kommunikation; Partizipation; Gemeinwesenarbeit; Adressat; Rollenspiel; Familie; Familienerziehung; Kind; Jugendlicher; Jugendzentrum; Verhaltensauffälligkeit; Lernprozess; Disziplinierung; Überfüllung; Geschichte <Histor>; Interkultureller Vergleich; Terminologie; Projektstudium; Kritik |
|---|
| sub-discipline | Educational Sociology Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
|---|
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
|---|
| ISBN | 3-407-41113-8; 3407411138 |
|---|
| Language | German |
|---|
| Year of creation | 1977 |
|---|
| review status | Peer-Reviewed |
|---|
| has parts: | Organisation und Interaktion in pädagogischen Feldern - Thesen und Argumentationsansätze zum Thema und zur Terminologie |
|---|
| Kann Erziehung die Gesellschaft verändern? |
|---|
| Schulorganisation und Curriculumreform - Integration von Berufsbildung und Allgemeinbildung in der Sekundarstufe II am Beispiel des Schulversuchs Kollegstufe NW |
|---|
| Projektstudium und Hochschulorganisation |
|---|
| Mediendidaktik und Medienforschung in wissenschaftstheoretischer Sicht |
|---|
| Partizipation im Bildungswesen zwischen programmatischem Anspruch und Realisierungsproblemen |
|---|
| Interaktion und Organisation in der pädagogischen Beratung. Theoretische Ansätze und Planungen |
|---|
| Rollenspiel als Medium der Entwicklung sozialer Kompetenz im vorschulischen Bereich |
|---|
| Familienerziehung und Professionalisierung der Elternrolle |
|---|
| Erfahrungen und Probleme mit Projekten im Bereich der Gemeinwesenarbeit |
|---|
| Die soziale Karriere verhaltensgestörter Kinder und Jugendlicher - Probleme der Kooperation zwischen Sonderpädagogik und Sozialpädagogik |
|---|
| Zur theoretischen und praktischen Relevanz empirischer Bildungsforschung |
|---|
| Lernprozesse und Kommunikationsstrukturen in selbstverwalteten Jugendzentren |
|---|
| Jugendliche ohne Ausbildungschancen als berufspädagogisches Problem |
|---|
| Adressatenbezug in der Erwachsenenbildung |
|---|
| Fachdisziplinen in der Bildung - Disziplinierung oder Befreiung durch Wissenschaft? |
|---|
| Methodologische Probleme handlungsorientierter Curriculuminnovation |
|---|
| Schulkritik als Kapitalismuskritik |
|---|
| Qualifikationskrise und Schulreform - Berechtigungswesen, Überfüllungsdiskussion und Lehrerschwemme. Aktuelle bildungspolitische Probleme in historischer Perspektive |
|---|
| Interkultureller Vergleich über Beziehungen von Schulleistung und familialer Sozialisation - Die IEA-Studien |
|---|
| Fortschreitende Erziehungswissenschaft und misslingende Interaktion |
|---|
| Interaktion und Organisation in pädagogischen Feldern |
|---|
| Statistics | Number of document requests
|
|---|
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
|---|
| Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
|---|
| Date of publication | 23.08.2021 |
|---|
| Citation | Blankertz, Herwig [Hrsg.]: Interaktion und Organisation in pädagogischen Feldern. Bericht über den 5. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 29. - 31.3.1976 in der Gesamthochschule in Duisburg. Weinheim ; Basel : Beltz 1977, 347 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 13) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-231942 - DOI: 10.25656/01:23194 |
|---|