Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: LERNPROZESS) delivered 847 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 123456789 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Editorial: Warum informell lernen? Argumente und MotiveRohs, MatthiasSchmidt, Bernhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2009 2 Trajektorien im akademischen Feld. Organisationspädagogische Analysen des Lernens im Prozess des PromovierensElven, JuliaSchwarz, JörgWeber, Susanne Maria PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training, Higher Education 2023 3 Der Einfluss der Unterrichtstaktung auf die Strukturiertheit und Abgeschlossenheit von LernprozessenStender, AnitaGeller, CorneliaNeumann, KnutFischer, Hans E. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2013 4 Von analogen Portfolios für die Entwicklung von digitalen E-Portfolios lernenHäcker, ThomasSeemann, Jan PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Educational Sociology 2013 5 Lernen mit KindernHerbermann, Marc PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 6 Lehrerbildung für das 21. Jahrhundert: Einschätzungen, Perspektiven, Wünsche, Visionen (diverse Beiträge von verschiedenen Autorinnen und Autoren) [1. Teil]Leutwyler, Bruno PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2000 7 Zum Verhältnis von Lernprozeß und Subjekthypothese. Lerntheoretische Überlegungen am Beispiel Gregory BatesonsMarotzki, Winfried PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1988 8 Genetisch - sokratisch - exemplarisches Lernen im Lichte der neueren WissenschaftstheorieLabudde, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1996 9 Lernprozesse individuell fördernSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2013 10 Zugehörigkeit neu gestalten? Migration als Lern- und HandlungsprozessGeisen, Thomas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Intercultural and International Comparative Educational Research, Adult Education / Further Education 2019 11 Erzählen in konstruktivistischer SichtKubli, Fritz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 12 "Sensemaking" in a MOOC (Massive Open Online Course)Pauschenwein, Jutta PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education, Media Education 2012 13 Negativität im UnterrichtSchluß, Henning PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 14 Standards für Lehr- und Lerntechnologien. Metadaten, Inhaltsformate und Beschreibung von LernprozessenRensing, Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2013 15 Planung und Organisation. Technologieeinsatz von der Bedarfsanalyse bis zur EvaluationBrahm, TaigaJenert, Tobias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Media Education 2013 16 Game-Based Learning. Spielend Lernen?Le, SonWeber, PeterEbner, Martin PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2013 17 Simulationen und simulierte Welten. Lernen in immersiven LernumgebungenHöntzsch, SusanKatzky, UweBredl, KlausKappe, FrankKrause, Dirk PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education, Educational Psychology 2013 18 Freie Online-Angebote für Selbstlernende. Lebenslanges Lernen mit dem InternetLanger, VolkmarThillosen, Anne PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 2013 19 Das Subjekt schreiben. Reflexive Praktiken und Subjektivierung in der Weiterbildung – eine Diskursanalyse. (Daniel Wrana) [Rezension]Dzierzbicka, Agnieszka PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2007 20 Empirische Analysen zur Erhebung des Lernpotentials an kaufmännischen Arbeitsplätzen im Rahmen der beruflichen ErstausbildungKeck, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 1999 21 Erziehung - Bildung - NegativitätBenner, Dietrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2005 22 Vorwort der Herausgeber. Leitthema: LernkulturAppel, StefanLudwig, HaraldRother, UlrichRutz, Georg PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 23 Editorial zum Schwerpunktthema "Bild, Bildung und Erziehung"Dörner, OlafSchäffer, Burkhard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Media Education 2011 24 Informelle Lernprozesse systematisch nutzen. Corporate Volunteering als Instrument der PersonalentwicklungKnapp, Kornelius PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2009 25 E-Portfolios und persönliches WissensmanagementReinmann, GabiHartung, Silvia PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2013 26 Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in BerlinBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Review-Status unbekannt, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2001 27 Regional governments’ institutional learning processesFederighi, Paolo PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2012 28 Erziehung als HandwerkPrange, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 29 Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit mathematikdidaktischer Prinzipien auf den Religionsunterricht der Klassen 3-6Wilms, Nicole PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics, Teaching Didactics/Religious Education 2008 30 Ethische Bildung in der Erwachsenenbildung. Wie und wozu?Bergold, Ralph PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2007 31 Le portfolio: une médiation contrôlante et structurante des savoirs professionnelsBuysse, Alexandre A.J.Vanhulle, Sabine PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Higher Education 2010 32 Médiations contrôlantes et structurantes. Une base pour penser la formationBuysse, Alexandre A.J. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2009 33 Leitthema: Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule?Appel, StefanRother, Ulrich PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2011 34 A change process initiated by the "e": How students at Hamburg University learn to manage their e-moderators. A case studyBruhn-Suhr, Marion PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2013 35 Optimising individual learning through active team processing. A case studyReith, Sandra von der PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Higher Education 2013 36 Selbststeuerung und E-Learning. Ein altes Prinzip im neuen Gewand?Walber, Markus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2013 37 Effekte einer direkt-instruktiven Förderung der LesegenauigkeitGrosche, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Special Education 2011 38 Autonomie und Struktur in Selbstlernprozessen. Gesellschaftliche, lerntheoretische und empirische RelationierungenWrana, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2008 39 Leistung und Hochbegabung. Überlegungen zu einem personalen LeistungsverständnisHackl, Armin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 40 Einleitung. Empirische Forschung zur Lehrer/-innenbildung in SelbstlernarchitekturenMaier Reinhard, ChristianeWrana, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research 2008 41 Einleitung: Professionalisierung in Lernberatungsgesprächen - die Beiträge in diesem BandWrana, DanielMaier Reinhard, Christiane PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2012 42 Spielzüge des Lernberatungshandelns. Eine empirische Analyse von LernberatungsinteraktionenMaier Reinhard, ChristianeRyter Krebs, BarbaraWrana, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Higher Education 2012 43 Theoretische und methodologische Grundlagen der Analyse diskursiver PraktikenWrana, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Empirical Educational Research 2012 44 Vom Anfangen: Thematisierung zeitlicher Herausforderungen in SelbstlernarchitekturenBerdelmann, Katrin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Higher Education 2012 45 Lernberatung in der Selbstlernarchitektur. Eine Analyse aus subjektwissenschaftlicher SichtLudwig, Joachim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Higher Education 2012 46 Rhizomatische Lernentwicklungskommunikation in SelbstlernarchitekturenKossack, Peter PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Higher Education 2012 47 La scuola dell’infanzia del canton Ticino: sviluppi storici e modelli pedagogiciMiotto Altomare, GiannaBeltrani, Martino PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Early Childhood Education and Care 2003 48 La forme scolaire dans tous ses étatsLahire, Bernard PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 49 Die Förderung multipler Ziele im gymnasialen Unterricht. Erste exploratorische Befunde zur Implementation der Lernumgebung APU (anwendungs- und problemorientierten Unterricht)Schumann, StephanEberle, Franz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 50 Von Herbarts Lebensprozess zu Aeblis vier Funktionen im LernprozessMetz, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1987 51 Zwei Wege zum Wissen. Abschiedsvorlesung von Hans AebliAebli, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1988 52 Kleinknecht, Marc/Bohl, Thorsten/Maier, Uwe/Metz, Kerstin (Hg.): Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht. Fächerübergreifende Kriterien zur Auswahl und Analyse. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2013. [Rezension]Schmit, Stefan PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2014 53 Der "pädagogische Blick": Die Genese eines professionsspezifischen Menschen- und WeltbildesGroß, Maritta PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education 2006 54 Organisationale Lernprozesse durch die Einführung von Qualitätsmanagement. Eine Fallstudie aus der ErwachsenenbildungGrießhammer, Silke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2006 55 Didaktische Qualifizierung von Hochschullehrerinnen und -lehrern. – Einleitung in den ThemenschwerpunktTremp, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 56 Lehrmittel – ihre Bedeutung für Bildungsprozesse und die LehrerbildungHeitzmann, AnniNiggli, Alois PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 57 Instruktionale Qualität von grafischen Darstellungen in Lehrmitteln: Kriterien zu deren EvaluationAprea, CarmelaBayer, Daniela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2010 58 Computer technology as a medium in teaching and learningSwertz, ChristianSchmoelz, AlexanderBarberi, AlessandroForstner, Alexandra PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2017 59 Lernprozesse während der Promotion gestalten: Der Nutzen von Graduiertenschulen. Interview mit Susanne ZankZank, Susanne [interviewte Person]Aßmann, Sandra [Interviewerin] PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2016 60 Zu Anforderungen und Gefahren des textinformativen verarbeitenden SchreibensZabka, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2017 61 Überlegungen zum Begriff und zur Logik des LernensKoch, Lutz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Psychology 1988 62 Organized Teaching and Learning ProcessesSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroForstner, Alexandra PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education 2017 63 Was macht einen Walzer zum Walzer? Wissen über musikpraktische Konventionen als Grundlage instrumentalpädagogischer InteraktionJachmann, Jan PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2019 64 Emotionen und ihre Sichtbarkeit in Lernkulturen. Emotionen als Einflussgrößen auf Bildung und Lernen – auch im ErwachsenenalterGieseke, Wiltrud PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Adult Education / Further Education 2019 65 EIN Unterricht für Alle? Bilanzierende Perspektiven und offene FragenHäcker, ThomasKöpfer, AndreasGranzow, StefanieRühlow, Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Special Education 2024 66 Die Persönlichkeitsstrukturen von Schülern. Erhebungen nach der Methode der Repertory Grids nach KellyFischer, Hans ErnstBreuer, Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1996 67 Wissensvermittlung durch Wissensentwicklung. Das Bremer Komplexitätsmodell zur quantitativen Beschreibung von Bedeutungsentwicklung und LernenAufschnaiter, Stefan v.Welzel, Manuela PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1997 68 Heuristische Analogien und Post-festum-Analogien. Analogiebasierte Lernprozesse im Bereich des deterministischen ChaosWilbers, JensDuit, Reinders PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2001 69 Empirische Unterscheidung von Aufgabentypen - eine explorative StudieStuppan, SebastianWilhelm, MarkusBölsterli Bardy, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2023 70 Von Kipppunkten, Nischen und schlechten Gewohnheiten. Nachhaltigkeitstransformation als LernprozessSeitz, Klaus PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Environmental Education, Educational Sociology 2024 71 Wie Schüler die Spielsimulation "Fish Banks" erleben. Zwischen komplexer Dynamik und einem ökologisch sozialen DilemmaPfligersdorffer, Georg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2002 72 Komplexe Systeme und Strukturprinzipien der Selbstregulation - Konstruktion grafischer Darstellungen, Transfer und systemisches DenkenBell, Thorsten PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2004 73 Unterrichtsformen und -phasen im tschechischen Physikunterricht. Design und Ergebnisse der CPV Videostudie PhysikJaník, TomásMiková, MarcelaNavjar, PetrNavjarová, Veronika PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2006 74 Argumentation aus metakognitiver Perspektive - Leitlinien für Maßnahmen zur Professionsentwicklung naturwissenschaftlicher LehrkräfteMittelsten Scheid, Nicola PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2009 75 Überprüfung einer Kurzskala intrinsischer Motivation (KIM)Wilde, MatthiasBätz, KatrinKovaleva, AnastassiyaUrhahne, Detlef PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2009 76 Skill Skipping. Was Lehrpersonen tun können, damit KI nicht Lernprozesse verhindertNuxoll, Florian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2024 77 Veränderungen des Lernens durch neue MedienWeidenmann, Bernd PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Media Education 2001 78 Qualitätssicherung im E-Learning. Veränderungen durch derzeitige Technologien und KonzepteEhlers, Ulf-Daniel PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Media Education 2013 79 Metakognitiv fundierte Bildungsarbeit. Arnim Kaiser, Ruth Kaiser und Reinhard Hohmann (Hrsg.). [Rezension]Sonnleitner, Karin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2013 80 Bildungszeit. Ein BriefwechselRumpf, HorstGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science 2002 81 Gemeinsames Problemlösen in GruppenLinden, Jos van derErkens, GijsbertNieuwenhuysen, Tonie PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 82 Einleitung. Über pädagogisch relevante und erziehungswissenschaftlich fruchtbare Aspekte der Negativität menschlicher ErfahrungBenner, Dietrich PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, General Educational Science 2005 83 Gehirnforschung und die Pädagogik des Lehrens und Lernens: Auf dem Weg zu einer "Neurodidaktik"?Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2004 84 Freie Lernorte – Raum für mehrPohl-Gerhard, CordulaSchopen, Michael PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 85 Motive und Lernanlässe. Zur sozialen Konstitution des Lernens Erwachsener in informellen KontextenDinkelaker, Jörg PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Adult Education / Further Education 2009 86 Die Qualität des Erlebens und der Prozess des LernensCsiksentmihalyi, MihalySchiefele, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 1993 87 Die Lernwirksamkeit von einfachem und elaboriertem Feedback in Verbindung mit dem Erstellen von Concept Maps im PlanspielunterrichtRyssel, Jeannine PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Vocational Education and Training 2012 88 Lernen und Wissensmanagement mit HypermedienTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Media Education 2003 89 Informelles Lernen in kommunalen Partnerschaften zwischen Nord und Süd - lokal und global?Devers-Kanoglu, Ulrike PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Social Work and Social Pedagogy, Educational Sociology 2007 90 Kann Erziehung die Gesellschaft verändern?Dauber, Heinrich PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2006 91 The contribution of teaching practices and pupils' initial knowledge to literacy learningBuisán, CarmenRios, IsabelTolchinsky, Liliana PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Early Childhood Education and Care 2011 92 "Bin am Text Lesen und Fragen beantworten, lasse mich sehr schnell ablenken...". Lernstrategien im Licht fallrekonstruktiver ForschungRüedi, Jürg PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Educational Psychology 2008 93 Didaktische Bilder als Bilder der DidaktikFranke, MichaelGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/General Educational Topics 1996 94 Ein Kompetenz-Strukturmodell historischen DenkensSchreiber, Waltraud PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2008 95 Competing discourses and the positioning of students in an adult basic education programmeWinther Jensen, Anne PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Adult Education / Further Education 2011 96 Konstantin Mitgutsch: Lernen durch Enttäuschung. Eine pädagogische Skizze. Wien: Braumüller 2009 (205 S.) [Rezension]Schenk, Sabrina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Philosophy of Education 2009 97 Jürgen Grzesik: Operative Lerntheorie. Neurobiologie und Psychologie der Entwicklung des Menschen durch Selbstveränderung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2002 (580 S.) [Rezension]Becker, Nicole PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology 2002 98 Astrid Messerschmidt: Bildung als Kritik der Erinnerung. Lernprozesse in Geschlechterdiskursen zum Holocaust-Gedächtnis. Frankfurt a. M.: Brandes & Apsel 2003 (280 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Gender Studies and Education 2004 99 From signals to knowledge. A conceptual model for multimodal learning analyticsDi Mitri, DanieleSchneider, JanSpecht, MarcusDrachsler, Hendrik Article (journal), Peer-Review, Educational Psychology, Other Thematic Areas 2018 100 KOPRA. Ein adaptives Lehr-Lernsystem für kooperatives LernenSonnberger, JuliaBinemann-Zdanowicz, Aleksander PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Media Education, Higher Education 2004 result list settings fullfill mark all 123456789 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: