search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Schule unter Pandemiebedingungen: "Lockdown" - "Hybridmodell" - "Normalbetrieb"
Authors
SourceAus Politik und Zeitgeschichte (2020) 51, S. 15-21 ZDB
Document  (315 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0479-611X; 0479611X
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Seit März 2020 hat die Schule in Deutschland in einer ungewöhnlichen Geschwindigkeit unterschiedlichste Transformationen durchlaufen, die unter "normalen" Umständen kaum denkbar gewesen wären. Ohne jegliche nennenswerte Vorbereitung mussten sich alle Akteure zunächst darauf einstellen, den "Schulbetrieb ohne Schulbetrieb" zu ermöglichen, sprich: die Schülerinnen und Schüler zu Hause zu unterrichten, um dann zwei Monate später auf unterschiedlichste Hybridmodelle umzuschalten. Keine drei Monate später wiederum begann der Schulalltag im scheinbaren Normalbetrieb - scheinbar, weil bei näherer Betrachtung auch nach Wiederaufnahme des Regelbetriebs zahlreiche Ausnahmen und Sonderregelungen zu beachten sind. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Date of publication04.01.2022
CitationMaaz, Kai; Diedrich, Martina: Schule unter Pandemiebedingungen: "Lockdown" - "Hybridmodell" - "Normalbetrieb" - In: Aus Politik und Zeitgeschichte (2020) 51, S. 15-21 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233176 - DOI: 10.25656/01:23317
export files

share content at social platforms