details
Title |
Das Wirtschaftsgymnasium. Seine geistigen Wurzeln und seine Bildungsaufgabe im Gefüge unseres höheren Schulwesens |
---|---|
Author |
Kiehn, Ludwig ![]() |
Source | Einsichten und Impulse. Wilhelm Flitner zum 75. Geburtstag am 20. August 1964. Weinheim : Beltz 1964, S. 117-131. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft ; 5) |
Document | full text (1.076 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Pädagogik; Bildung; Bildungsinhalt; Schulsystem; Schulorganisation; Kaufmännische Schule; Oberschule; Gymnasium; Gymnasialbildung; Wirtschaftsgymnasium; Aufgabe; Geschichte <Histor>; Entwicklung; Wirtschaftslehre; Wirtschaft; Soziallehre; Studierfähigkeit |
sub-discipline | Vocational Education and Training Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Document type | Article (from a serial) |
Language | German |
Year of creation | 1964 |
review status | Peer-Reviewed |
is part of: | Einsichten und Impulse. Wilhelm Flitner zum 75. Geburtstag am 20. August 1964 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 20.10.2021 |
Citation | Kiehn, Ludwig: Das Wirtschaftsgymnasium. Seine geistigen Wurzeln und seine Bildungsaufgabe im Gefüge unseres höheren Schulwesens - In: Einsichten und Impulse. Wilhelm Flitner zum 75. Geburtstag am 20. August 1964. Weinheim : Beltz 1964, S. 117-131. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft ; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-234970 - DOI: 10.25656/01:23497 |