Your search results Watch list Search history showhide advanced search please choose category of the 1. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 1 input all words der 1. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 1. and 2. input andorand not please choose category of the 2. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 2 input all words der 2. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 2. and 3. input andorand not please choose category of the 3. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 3 input all words der 3. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 3. and 4. input andorand not please choose category of the 4. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 4 input all words der 4. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register please choose connection type of the 4. and 5. input andorand not please choose category of the 5. input Full/Free Text Full/Free Text Person Person Title Title Keyword Keyword Source Source Creator (corporate) Creator (corporate) Contributor (corporate) Contributor (corporate) Journal Title Journal Title Abstract Abstract Your search term for the 5 input all words der 5. input Keywords RegisterName RegisterJournal Register How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Keyword How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Name How do you like the search? at the word beginning look averall for word part Enter Journal Activate special settings like review status, document type or language year of publicationfrom---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 to ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Document type Monograph, Collected Work or primary publication Article (from a serial) Article (journal) all Review Status Publishing House Lectorship Peer-Reviewed Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation) University thesis (Bachelor, Master, Diploma) Review Status Unknown all Language German English French Italien Multilingual Other all Save search settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. Your search: (Index Terms: GYMNASIUM) delivered 571 hitsLimit the number of hits using the advanced search. your search as RSS-Feed 123456 next next Trefferliste Einstellungen mark all Save settings Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Here your can re-activate the original default settings of the search mask.. count of hits show 10 hitsshow 25 hitsshow 50 hitsshow 100 hitsshow 200 hits Sorting Sort byfrequenzy of search termTitle A-Zpublishing year (from)publication date in pedocs list of hits 1 Anregungen zur Veränderung der Hausaufgabenpraxis am GanztagsgymnasiumVoag, Alexandra PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 2 Das Schulkonzept des Gymnasiums der Stadt Kerpen – EuropaschuleFreeden, Christiane von PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 3 Helenas und Fabiennes Welt. Eine Freundschaftsbeziehung im UnterrichtBennewitz, Hedda PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Social Work and Social Pedagogy 2004 4 Wie mit der Schule beginnen? Ein Beispiel für das Dilemma beim Versuch, pädagogischen Optimismus mit der Kritik an der Schule zu verbindenGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 5 Bestandsaufnahme zur Praxis fächerübergreifenden Unterrichts in der gymnasialen Oberstufe im Bundesland HessenStübig, FraukeLudwig, PeterBosse, DoritGessner, ElisabethLorberg, Frank PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2006 6 Übergang Grundschule - Sekundarstufe I: Begabtenförderung am Übergang - Kooperation als Herausforderung. Ergebnisse eines Projektes in SachsenKorn, MatthiasRohrmann, Tim PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Psychology 2011 7 Ein Gymnasium macht sich auf den Weg. Bausteine inklusiver SchulentwicklungBöing, Ursula [Interviewer] Köpfer, Andreas [Interviewer] Niessen, Andreas [interviewte Person] Errens, Christoph [interviewte Person] PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 8 Marga Bayerwaltes: Große Pause! Nachdenken über Schule. München: Kunstmann 2002. 320 S. [Rezension]Rumpf, Horst PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 9 Maturitätsprofile als differenzielle Lernkontexte. Eine empirische Analyse des Zusammenhanges zwischen institutionellen Rahmungen und Kompetenzentwicklungen der Gymnasiastinnen und GymnasiastenMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 10 VorwortStübig, Frauke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 11 Berufsorientierung: Schülerwünsche und schulische AngeboteStübig, Frauke PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 12 Ablauf einer Projektwoche zur Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 11Degenhardt-Marten, Christa PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 13 Berufsorientierung in der Praxis – Erprobte Konzepte in Gymnasialen OberstufenRidder, Hedwig PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 14 Positionen der Kultusministerkonferenz zu Berufsorientierung, Berufspropädeutik und Berufsbildung im GymnasiumFingerle, Karlheinz PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2001 15 Elmar Schwinger: Literarische Erziehung und Gymnasium. Zur Entwicklung des bayerischen Gymnasiums in der Ära Niethammer/Thiersch. Mit einem Geleitwort von A. Reble. (Würzburger Arbeiten zur Erziehungswissenschaft. Bd. 18.) Bad Heilbrunn: Klinkhardt 1988 [Rezension]Glöckel, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 16 Martin Wagenschein (1896-1988) und seine Lehrkunst - heuteChristoph Berg, Hans PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1989 17 Man "… verstattete mir Freiheiten in der Art meines Lernens …". Christian Friedrich Samuel Hahnemann (1755–1843)Ostermaier, Ulrike PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 18 Der Süvernsche Lehrplan. "Ideales Muster" oder staatlicher Zugriff?Schubring, Gert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 19 Wissenschaftliche Begleitung eines GymnasialjahrgangsFaulstich-Wieland, Hannelore PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2005 20 Zur Bedeutung sozialer Beziehungen und schulischer Leistungsanforderungen beim Wechsel von der Grundschule auf das Gymnasium. Eine FallstudieBrenner, JeanetteSchilder, Nina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2008 21 Gymnasiale Lehrpläne in der multilingualen Schweiz: Eine fachdidaktische Analyse von Bildungszielen, überfachlichen und fachlichen Kompetenzen am Beispiel der ökonomischen BildungAckermann, NicoleRuoss, Thomas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2023 22 Torsten Gass-Bolm: Das Gymnasium 1945–1980. Bildungsreform und gesellschaftlicher Wandel in Westdeutschland. (Moderne Zeit, Bd. VI.) Göttingen: Wallstein 2005. 490 S., EUR 40,–. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, General Educational Science 2006 23 Differenzielle Einflüsse von Familie und Schulform auf Leseleistung und soziale KompetenzenSzczesny, MarkusWatermann, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Educational Sociology 2011 24 Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht. Zur Bedeutung von Unterrichtsmerkmalen für die Wahrnehmung von Schülerinnen und SchülerRakoczy, Katrin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 2006 25 Die Verbindung von Abitur und Berufsausbildung. Konzept und Modellversuche zur Fortsetzung expansiver BildungspolitikBlankertz, Herwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 1995 26 Lasset die Kindlein zu mir kommenBentler, KirstenTischer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 27 Haschisch in einer möglichst heilen SchulweltGreschat, Isabel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 28 "So was thut man doch nicht". Über den Selbstmord, insbesondere den Schüler-SelbstmordTischer, Michael PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1993 29 Fächerübergreifender Unterricht in der gymnasialen Oberstufe aus Sicht der Lehrenden. Eine qualitative StudieHäsing, Petra PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2009 30 Sehringer, W./Jung, G. (1995): Schulreform von unten - Leistungsdifferenzierung an einem Gymnasium und Begabungsuntersuchungen an weiterführenden Schulen in einer süddeutschen Region. Weinheim: Deutscher Studien Verlag (571 Seiten; DM 78,-) [Rezension]Werder, Hans PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Educational Psychology 1996 31 Begabtenförderung am Gymnasium zwischen Anspruch und WirklichkeitMeidinger, Heinz-Peter PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2009 32 Mehrfachorientierung als Herausforderung für Eigenständigkeit – Zur Geschichte der SGL und ihrer VorgängerverbändeMetz, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2017 33 Verschlungene Wege. Zur Wiederentdeckung einer handschriftlichen Chronik des Gymnasiums zu ThornRitzi, Christian PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2010 34 Welchen Problemen begegnen Lehrkräfte beim Führen von Elterngesprächen? Und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die Vermittlung von Gesprächsführungskompetenz?Gartmeier, MartinBauer, JohannesNoll, AnnePrenzel, Manfred PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 35 Leistungsheterogenität und Gymnasium. Über eine Variante zur aktuellen DiskussionFlitner, Wilhelm PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 36 "Aber nur weil einer sagt, wir machen das so: Nein. Also so schon gar nicht!". Erste empirische Erkenntnisse zum Phänomen Widerstand aus einem Schulentwicklungsprojekt zur Stärkung Individueller Förderung am GymnasiumBebbon, Michelle PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2023 37 Das Kölner Gymnasiasten-Panel - Ergebnisse einer longitudinalen BetrachtungGasser, Benedikt PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 38 Studienrat - ein ramponiertes BerufsbildHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 39 Lernbegleitung durch Mentorinnen und Mentoren im Vorbereitungsdienst zum Lehramt. Praktiken der Berufsbildung in der gymnasialen LehrkräftebildungGergen, Andrea PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Vocational Education and Training 2022 40 Schulische Fachkulturen und GeschlechtWillems, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2007 41 Pädagogik als (strittiges) Unterrichtsfach an Zürcher pädagogischen Gymnasien – Ansprüche, Paradoxien, Wissenskämpfe 1920–1980Hoffmann-Ocon, AndreasGrube, Norbert PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, History of Education, Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy 2024 42 Lernprozesse in Kleingruppen: Wie kooperieren die Lerner?Huber, Günter L. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1995 43 Der Übertritt auf die weiterführenden Schulen in Bayern. Analysen aus der SchulstatistikDietze, Torsten PDF als Volltext Article (journal), Review-Status unbekannt, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2011 44 Kurt A. Heller (Hrsg.): Begabtenförderung im Gymnasium. Ergebnisse einer zehnjährigen Längsschnittstudie. Opladen: Leske + Budrich 2002. 280 S., EUR 19,80 [Rezension]Roeder, Peter Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2004 45 Die Verlängerung oder Verkürzung von Schul- und AusbildungszeitenGruschka, AndreasRüdell, Günter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1987 46 Risikosubstanzenkonsum und somatische Beschwerden. Ergebnisse einer Längsschnittstudie bei Schülerinnen und Schülern der gymnasialen OberstufeMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2006 47 Hans-Werner Fuchs: Gymnasialbildung im Widerstreit. Die Entwicklung des Gymnasiums seit 1945 und die Rolle der Kultusministerkonferenz. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2004 (476 S. ) [Rezension]Drewek, Peter PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2004 48 Berufswahl als pädagogische Herausforderung. Schulische Orientierungsmaßnahmen im Urteil von AbiturientenHany, ErnstDriesel-Lange, Katja PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Vocational Education and Training 2006 49 Narratives of belonging. Pupils' discourses from Tatar and non-Tatar gymnasias in KazanVeinguer, Aurora Alvarez PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Intercultural and International Comparative Educational Research, Educational Sociology 2007 50 Allgemeinbildender oder berufsbildender Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II?Dehnbostel, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1987 51 Wie beurteilen die Ausbilder der zweiten Phase die pädagogischen Kenntnisse der Absolventen der ersten Phase? Eine empirische Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-WestfalenReintjes, Christian PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Higher Education 2006 52 Mathematik zwischen Allgemeinbildung und Berufsbildung. Teil IDehnbostel, Peter PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences 1987 53 Begabtenförderung und BildungsgerechtigkeitGiesinger, Johannes PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science 2008 54 Rezeptive Kompetenzen in Englisch am Ende der gymnasialen Oberstufe. Verankerung deutscher Abiturienten am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für die SprachenKöller, OlafTrautwein, UlrichCortina, Kai S.Baumert, Jürgen PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2006 55 Das konservative Existential der BildungspolitikBremer, Rainer PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 1990 56 Die subjektive Wahrnehmung der schulischen Lernumwelt in Abhängigkeit von der Klassenstufe und der SchulartSaldern, Matthias von PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1987 57 Fördert der Schulunterricht an Gymnasien das politische Interesse von Jugendlichen?Schmid, Christine PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 58 Du hast keine Chance, aber nutze sie. Vom Pariser Frühling zum Pariser Herbst. Zur Bedeutung der Schülerrevolte im November 1990Dammer, Karl-Heinz PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1991 59 Von der alten Illusion der Chancengleichheit zur neuen Apologie der UngleichheitGruschka, Andreas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1992 60 Leseprojekte in der Sekundarstufe. Lesekompetenz, Lesemotivation, LesedidaktikGessner, Elisabeth [Hrsg.] Kuhley, Horst Paul [Hrsg.] PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Teaching Didactics 2010 61 Eine Schulzeit in Württemberg - kritisch erzähltScheilke, Christoph Th. PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2005 62 Religiosität, Anpassungsbereitschaft und Lebenszufriedenheit. Traditionelle und moderne Formen der Bewältigung von Misserfolg und ihr Einfluss auf die Lebenszufriedenheit ehemaliger Gymnasiasten im 43. LebensjahrMeulemann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Educational Sociology 2001 63 Ankunft im Erwachsenenleben. Identitätsfindung und Identitätswahrung in der Erfolgsdeutung einer Kohorte ehemaliger Gymnasiasten von der Jugend bis zur LebensmitteMeulemann, Heiner PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, General Educational Science, Social Work and Social Pedagogy 2001 64 Die Zeugnisausgabe zwischen Selektion und Vergemeinschaftung. Beobachtungen in einer Gymnasial- und einer SekundarschulklasseBreidenstein, GeorgMeier, MichaelZaborowski, Katrin U. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Educational Sociology 2007 65 Der Einsatz von Lernstrategien in einer konkreten Lernsituation bei Schülern unterschiedlicher JahrgangsstufenLeopold, ClaudiaLeutner, Detlev PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 66 Das Europäische Sprachenportfolio an Hamburger Gymnasien. Eine qualitative Analyse kritischer Meinungen zu seinem Gebrauch im Spanischunterricht der Sekundarstufe ISierach, Maren PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Teaching Didactics/Teaching Languages and Literature 2011 67 „Durchschnittsmenschen, ... nicht Genies" - Zu den Widerständen gegen die neuhumanistische BildungsreformSchubring, Gert PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 1991 68 Das Gymnasium zwischen Bildung und Beschleunigung. Zur Aktualität von "Schulzeitverkürzung und Studiendauer" von Wilhelm Flitner (1937)Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2014 69 Frank Tosch (Hrsg.): Friedrich Gedike (1754-1803) und das moderne Gymnasium. Historische Zugänge und aktuelle Perspektiven. Berlin: Weidler Buchverlag 2007 (179 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education 2009 70 Sprachbildung als Aufgabe aller Fächer und Lernbereiche. Erfahrungen mit Sprachberatung an Ganz-In-GymnasienThürmann, EikeKrabbe, HeikoPlatz, UlrikeSchumacher, Matthias PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 71 (Keine) Zeit für Freizeit? Freizeit im Kontext gymnasialer Schulzeitverkürzung aus Sicht von Schülerinnen und SchülernBlumentritt, LenaKühn, Svenja MareikeAckeren, Isabell van PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2014 72 Wie viele Schuljahre bis zum Abitur? Eine multiperspektivische Standortbestimmung im Kontext der aktuellen SchulzeitdebatteKühn, Svenja M.Ackeren, Isabell vanBellenberg, GabrieleReintjes, ChristianBrahm, Grit im PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 73 Ulrike Ostermaier (Hrsg.), Hochbegabung, Exzellenz, Werte. Positionen in der schulischen Begabtenförderung Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Sächsischen Landesgymnasiums Sankt Afra. Dresden: Thelem 2011 (343 S.) [Rezension]Flöter, Jonas PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2012 74 Begabungs- und Verantwortungsentwicklung am Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch GmündManteuffel, Annette von PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, General Educational Science, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2013 75 Verantwortungslernen am Gymnasium SalvatorkollegAmann, Klaus PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 76 Religion und Bildungserfolg in Westdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Diasporaeffekten.Schneider, ThorstenDohrmann, Julia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research 2015 77 Einführung des gebundenen Ganztags an Gymnasien. Praxistipps für die GanztagskoordinationKahnert, JuliaHoeft, MaikeNeuber, KatharinaLorenz, RamonaGerick, JuliaJarsinski, SaschaSchwanenberg, Jasmin PDF als Volltext Monograph, Collected Work or primary publication, (Verlags-)Lektorat, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 78 Gesund und kompetent: Beanspruchungserleben, gesundheitliche Beschwerden und Berufseignung – Eine Studie mit Schweizer LehramtsstudierendenDeiglmayr, AnneGrabner, Roland H.Nussbaumer, DanielaSaalbach, Henrik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Higher Education, Educational Sociology 2018 79 Die Reform der gymnasialen Oberstufe im Schnittpunkt konfligierender Interessen - Analyse einer BildungsreformFurck, Carl-Ludwig PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1983 80 Nachfrageunterschiede zwischen weiterführenden Schulen. Eine Untersuchung auf Basis schulstatistischer Daten im Land BremenNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 81 Das Gymnasium im Zuge fortschreitender ÖffnungForell, MatthiasBellenberg, Gabrieleim Brahm, Grit PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation 2019 82 Erziehung zur Elite. Die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900. Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung am 14. April 2005Flöter, Jonas PDF als Volltext Article (journal), (Verlags-)Lektorat, History of Education 2005 83 "Wow, das klingt schon richtig gut...". Eine qualitative Studie zu musikalisch-ästhetischen Erfahrungen von Schülern in produktionsorientierten ProjektenZill, Elias PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2016 84 Zur Entwicklung literarischer InteressenWalser, FerdinandSchmidt-Müller, Uschi PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1986 85 Baranovic Branka (Ed.) (2015). Koji srednjoskolci namjeravaju studirati? Pristup visokom obrazovanju i odabir studija [What do high school students plan to study? Access to higher education and choice of study]. Zagreb: Institut za drustvena istrazivanja. [Book review]Gaber, Slavko PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 86 Winfried Marotzki/Meinert A. Meyer/Hartmut Wenzel (Hrsg.): Erziehungswissenschaft für Gymnasiallehrer. Weinheim: Deutscher Studien Verlag 1996. [...] [Sammelrezension]Roeder, Peter Martin PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, History of Education, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 1999 87 Jugendliche und ‚Klassische Musik‘. Vorurteile und KlischeesBischoff, MichalSandkämper, TimLouven, Christoph PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2015 88 Porträt zum Drehtürmodell am Carl-Fuhlrott-Gymnasium, WuppertalSchmitz-Wimmer, Ursula PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 89 Wie das Drehtürmodell an unsere Schule kam und dort weiterentwickelt wurde. Porträt zum Drehtürmodell des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums, MünsterGieseke, Carolin PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2016 90 «Meine Vorstellung von gutem Unterricht war eine 45-Minuten-Show des Lehrers» – Wie angehende Lehrpersonen das Unterrichten im Gymnasium erfahrenKyburz-Graber, RegulaOdermatt, FreiaCanella, Claudia PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2014 91 Thorsten Bohl/Marc Kleinknecht/Andrea Batzel/Petra Richey: Aufgabenkultur in der Schule. Eine vergleichende Analyse von Aufgaben und Lehrerhandeln im Hauptschul-, Realschul- und Gymnasialunterricht, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2012 (122 S.) [Rezension]Möllenbeck, Daniel PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2013 92 François Beilecke / Rudolf Messner / Ralf Weskamp (Hrsg.): Wissenschaft inszenieren. Perspektiven des wissenschaftlichen Lernens für die gymnasiale Oberstufe. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2014, 214 S. [Rezension]Kurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2015 93 Der Einbezug von Erziehungswirklichkeit - Fallarbeit im Schulfach ErziehungswissenschaftGather, KatharinaMartin, Alexander PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Teaching Didactics 2021 94 "Musik kann man ja nicht verändern, daher war es gut so wie es war". Chancen und Herausforderungen eines Vermittlungsprojekts zwischen Schule, Hochschule und Alter Oper FrankfurtLanzendörfer, AnselmaSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Article (from a serial), (Verlags-)Lektorat, Higher Education, Teaching Didactics/Teaching Music and Arts 2018 95 Gymnasiale Strukturreformen und individuelle Förderung: Routine oder Veränderungsimpuls? Eine explorative empirische AnalyseKühn, Svenja Mareike PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 96 Individuelle Förderung als Entwicklungsaufgabe für GanztagsgymnasienLindemann, SusanneGlesemann, BirteJäger, Daniela J. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2014 97 Andrea Albers: Schulwettbewerbe als Impuls für Schulentwicklung. Perspektiven von Teilnehmenden des Deutschen Schulpreises. Wiesbaden: Springer VS 2016 (371 S.) [Rezension]Hinzke, Jan-Hendrik PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2017 98 Wege in den Lehrkräfteberuf im Umbruch. Ohne Abitur als Lehrkraft an das GymnasiumEpp, André PDF als Volltext Article (from a serial), Peer-Review, Curriculum and Teaching / School Pedagogy, Higher Education 2023 99 Über das Fach hinaus. Fächerübergreifender Unterricht im Urteil von Schülerinnen und SchülernStübig, FraukeBosse, DoritLudwig, Peter H. PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Empirical Educational Research, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2003 100 8-jähriges Gymnasium? Thesen Pro und ContraHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Article (journal), Peer-Review, Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation, Curriculum and Teaching / School Pedagogy 2002 result list settings fullfill mark all 123456 next next PrintSaveexport files With following Select-Box you can the marked records into different formats.system/formatchoose system/formatPrintable formatMARC-XMLBibliographic formatEndNote formatBibTeX formatDirect import: Citavi, Endnote, ZoteroAnalytical format: CSV/Excel share content at social platforms Teile diese Seite: