search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Gorazde, Kigali oder: An Europas Grenzen kichert der Wahnsinn
Author
SourceZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 2, S. 25-27 ZDB
Document  (986 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1434-4688; 14344688
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Bilanz in Gorazde, 21. April 1994: 96 Tote über 300 meist Schwerverletzte. Von Hunger, Verzweiflung, Elend und Schmerzen wird schon gar nicht mehr gesprochen. Der Kampf der Serben gegen Krankenhäuser, Flüchtlingsheime und Wasserwerke, gegen Frauen, Kinder und Verletzte war wieder einmal sehr erfolgreich. Die Bilanz von Kigali können wir nur ahnen: sie läßt sich nicht quantifizieren. Waren es tausend, zweitausend, fünftausend oder nur 87 Tote? 100.000 Tote, so schätzt das Rote Kreuz, 200.000 die UNO, waren es seit Ausbruch des Bürgerkriegs! Und niemand kennt die Zahl der Verletzten, Vertriebenen, Mißbrauchten. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication06.12.2021
CitationTreml, Alfred K.: Gorazde, Kigali oder: An Europas Grenzen kichert der Wahnsinn - In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 2, S. 25-27 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237072 - DOI: 10.25656/01:23707
export files

share content at social platforms