search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Schulzeit zwischen Freude und Verdrossenheit - Schule aus Sicht von Schülerinnen und Schülern
Authors
SourceRademacher, Sandra [Hrsg.]; Wernet, Andreas [Hrsg.]: Bildungsqualen. Kritische Einwürfe wider den pädagogischen Zeitgeist. Wiesbaden : Springer VS 2015, S. 49-68
Document  (1.183 KB) (formally revised edition)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-658-06238-5; 9783658062385
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Dargestellt werden empirische Befunde aus einer Berliner Längsschnittstudie von Klasse 2 bis Klasse 9, aus Stichproben zwischen 400 bis 600 Schülern und Schülerinnen in der Grundschule, die in Berlin 6 Jahre dauert, und jeweils mehr als 3.000 Jugendlichen in den Klassenstufen 7 bis 9. Die hier berichteten Ergebnisse beziehen sich auf die folgenden Fragen: Wie hoch ist die allgemeine bzw. die fachspezifische Schulfreude in den Klassen 2 bis 9 ausgeprägt? Lassen sich Gruppen von Jugendlichen mit unterschiedlicher Schulfreude in Klasse 9 identifizieren? Was sagen die Daten zur Vorhersage der Schulfreude? Welche Klagen haben Schüler und Schülerinnen über die Schule? Welche schulischen Veränderungen schlagen die Schüler und Schülerinnen vor? (Autorin)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication17.12.2021
CitationValtin, Renate; König, Johannes; Darge, Kerstin: Schulzeit zwischen Freude und Verdrossenheit - Schule aus Sicht von Schülerinnen und Schülern - In: Rademacher, Sandra [Hrsg.]; Wernet, Andreas [Hrsg.]: Bildungsqualen. Kritische Einwürfe wider den pädagogischen Zeitgeist. Wiesbaden : Springer VS 2015, S. 49-68 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-237274 - DOI: 10.25656/01:23727
export files

share content at social platforms