search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Eine bescheidene Profession mit hohen Ansprüchen. Grundüberlegungen und Prinzipien einer Relationierung wissenschaftlichen und (beruf-)praktischen Wissens für die Qualifizierung von Bildungs- und Berufsberater*innen in Österreich
Authors
SourceZeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2021) 1, S. 36-44 ZDB
Document  (333 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0174-5859; 01745859
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Ausgehend von gegenwärtigen Überlegungen zur hochschulischen Weiterentwicklung eines Lehrgangsangebots für Bildungs-und Berufsberater*innen in Österreich, werden die Entstehungsbedingungen von Professionswissen im Sinne einer Relationierung von wissenschaftlichen und (berufs-)praktischen Wissens sowie die Bedeutung des reflexiven Umgangs mit Ambivalenzen des professionellen Handels beschrieben. Darauf aufbauend werden handlungsleitende Prinzipien für eine hochschuldidaktische Implementierung herausgearbeitet. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication15.02.2022
CitationSchlögl, Peter; Stangl, Thomas; Schmidtke, Birgit: Eine bescheidene Profession mit hohen Ansprüchen. Grundüberlegungen und Prinzipien einer Relationierung wissenschaftlichen und (beruf-)praktischen Wissens für die Qualifizierung von Bildungs- und Berufsberater*innen in Österreich - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2021) 1, S. 36-44 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-241384 - DOI: 10.25656/01:24138; 10.11576/zhwb-3869
export files

share content at social platforms