details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243517
DOI: 10.25656/01:24351; 10.35468/5941-05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243517
DOI: 10.25656/01:24351; 10.35468/5941-05
Title |
Individualisierung und Vergemeinschaftung in der Unterrichtsinteraktion. Diskussionsgemeinschaft zwischen Offenheit und Lenkung |
---|---|
Authors |
Spendrin, Karla ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Hallitzky, Maria [Hrsg.]; Kieres, Christine [Hrsg.]; Kinoshita, Emi [Hrsg.]; Yoshida, Nariakira [Hrsg.]: Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch. Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 48-66 |
Document | full text (364 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Unterrichtsforschung; Unterrichtspraxis; Interkultureller Vergleich; Austausch; Videoaufzeichnung; Unterricht; Interkulturalität; Interkulturelle Forschung; Unterrichtsanalyse; Perspektive; Lehrer-Schüler-Interaktion; Theorie-Praxis-Beziehung; Unterrichtsentwicklung; Teilnehmende Beobachtung; Unterrichtsbeobachtung; Kooperation; Literaturunterricht; Gymnasiale Oberstufe; Individualisierung; Lehr-Lern-Prozess; Reflexion <Phil>; Deutschland; Japan |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-2501-6; 978-3-7815-5941-7; 9783781525016; 9783781559417 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Im Beitrag präsentiert das Forscher:innen-Team aus Leipzig Prozesse und Ergebnisse seiner Analyse: Die Klasse wird in den Analysen der Fragen als Diskussionsgemeinschaft gerahmt und die Lehrerin gerade über die Funktionalität der Lehrer:innenfrage in eine ambigue Rolle innerhalb bzw. außerhalb dieser Gemeinschaft gerückt. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch. Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 31.03.2022 |
Citation | Spendrin, Karla; Kinoshita, Emi; Herfter, Christian; Leicht, Johanna; Hallitzky, Maria: Individualisierung und Vergemeinschaftung in der Unterrichtsinteraktion. Diskussionsgemeinschaft zwischen Offenheit und Lenkung - In: Hallitzky, Maria [Hrsg.]; Kieres, Christine [Hrsg.]; Kinoshita, Emi [Hrsg.]; Yoshida, Nariakira [Hrsg.]: Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch. Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 48-66 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243517 - DOI: 10.25656/01:24351; 10.35468/5941-05 |