search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Individualisierung und Vergemeinschaftung in der Unterrichtsinteraktion. Diskussionsgemeinschaft zwischen Offenheit und Lenkung
Authors
SourceHallitzky, Maria [Hrsg.]; Kieres, Christine [Hrsg.]; Kinoshita, Emi [Hrsg.]; Yoshida, Nariakira [Hrsg.]: Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch. Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 48-66
Document  (364 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-2501-6; 978-3-7815-5941-7; 9783781525016; 9783781559417
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Im Beitrag präsentiert das Forscher:innen-Team aus Leipzig Prozesse und Ergebnisse seiner Analyse: Die Klasse wird in den Analysen der Fragen als Diskussionsgemeinschaft gerahmt und die Lehrerin gerade über die Funktionalität der Lehrer:innenfrage in eine ambigue Rolle innerhalb bzw. außerhalb dieser Gemeinschaft gerückt. (DIPF/Orig.)
is part of:Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch. Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication31.03.2022
CitationSpendrin, Karla; Kinoshita, Emi; Herfter, Christian; Leicht, Johanna; Hallitzky, Maria: Individualisierung und Vergemeinschaftung in der Unterrichtsinteraktion. Diskussionsgemeinschaft zwischen Offenheit und Lenkung - In: Hallitzky, Maria [Hrsg.]; Kieres, Christine [Hrsg.]; Kinoshita, Emi [Hrsg.]; Yoshida, Nariakira [Hrsg.]: Unterrichtsforschung und Unterrichtspraxis im Gespräch. Interkulturelle und interprofessionelle Perspektiven auf eine Unterrichtsstunde. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 48-66 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243517 - DOI: 10.25656/01:24351; 10.35468/5941-05
export files

share content at social platforms