search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Expertise für Fachunterricht an Schulen in besonderen Lagen. Fachdidaktische Perspektiven
Author
SourceJournal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 4, S. 40-51 ZDB
Document  (826 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Schulen in besonderen Lagen können mit qualitätsvollem Fachunterricht maßgeblich dazu beitragen, allen Lernenden – ungeachtet ihrer sozialen Herkunft – zum Bildungserfolg zu verhelfen. Allerdings gelingt der Ausgleich herkunftsbedingter Nachteile im deutschen Schulsystem empirisch nachweislich schlechter als in anderen Ländern mit vergleichbarer Sozialstruktur (OECD, 2016). Daher ist aus fachdidaktischer Perspektive zu fragen, welche Expertise Fachlehrkräfte benötigen, um herkunftsbedingte Nachteile nicht zu verstärken, sondern zu überwinden. Am Beispiel des Fachs Mathematik werden dazu einige Befunde vorgestellt und jeweils kurz die Konsequenzen für Aus- und Fortbildung skizziert. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication06.04.2022
CitationPrediger, Susanne: Expertise für Fachunterricht an Schulen in besonderen Lagen. Fachdidaktische Perspektiven - In: Journal für LehrerInnenbildung 21 (2021) 4, S. 40-51 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-243584 - DOI: 10.25656/01:24358; 10.35468/jlb-04-2021-03
export files

share content at social platforms