search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Transformation wissenschaftlicher Wissensbestände in reflexions- und handlungsleitendes Wissen. Eine empirische Untersuchung studentischer Situationsanalysen
Author
SourceDie Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 29 (2020) 2, S. 32-43 ZDB
Document  (1.453 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISBN978-3-937573-80-9; 9783937573809
ISSN1618-9671; 16189671
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Ursula Unterkofler geht in ihrem Beitrag der Frage nach, inwieweit sich Student*innen und angehende Praktiker*innen auf disziplinäre Wissensbestände beziehen. Studierende müssen wissenschaftliches Wissen aus der Disziplin der Sozialen Arbeit in reflexions- und handlungsleitendes Wissen transformieren, denn erst auf diesem Weg kann es als erkanntes Erklärungs- und Veränderungswissen an Relevanz für die soziale Praxis gewinnen. Um diesen Erkenntnisweg bemühen sich Studierende jedoch nicht automatisch; sie müssen diesen angeleitet durch seminaristische Aufgaben erlernen und reflektierend üben. Soll in die Prozesse der Praxis gestaltend eingegriffen werden, bedarf es der Deutung von Handlungspraxis auf Basis wissenschaftlicher Wissensbestände. Die Autorin stellt nach einer theoretischen Rahmung und Vorstellung der empirischen Basis des Beitrags (1) Ergebnisse aus einer empirischen Untersuchung studentischer Situationsanalysen vor, die zeigen, dass und wie Studierende wissenschaftliche Wissensbestände nutzen, um Praxissituationen zu reflektieren (2). Im abschließenden Fazit schließe ich auf die Notwendigkeit einer spezifischen Didaktik Sozialer Arbeit (3). (DIPF/Verlag)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication26.04.2022
CitationUnterkofler, Ursula: Transformation wissenschaftlicher Wissensbestände in reflexions- und handlungsleitendes Wissen. Eine empirische Untersuchung studentischer Situationsanalysen - In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 29 (2020) 2, S. 32-43 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-244589 - DOI: 10.25656/01:24458
export files

share content at social platforms