details
Title |
Wie funktionieren Bildungsangebote für junge Erwachsene? |
---|---|
Author | Nestler, Martin |
Source | Forum Erwachsenenbildung 48 (2015) 1, S. 33-36 ![]() |
Document | full text (190 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildungsangebot; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Junger Erwachsener |
sub-discipline | Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Language | German |
Year of creation | 2015 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Welche neuen Wege wird die Erwachsenenbildung beschreiten müssen, damit sie in Zukunft vor allem auch 'die Jüngeren' erreichen kann? Die gesellschaftlichen Diskussionen darüber, was unter Bildung zu verstehen ist, der schnelle Zugriff auf verwertbares (Fakten-)Wissen, die zunehmende Diskontinuität in der Erwerbs- und die Lernbiografie der jüngeren Generation, all dies führt dazu, dass künftig nicht mehr von einer homogenen Zielgruppe auszugehen ist, sondern sich mehr an individuellen Bedürfnissen und Zielen der Einzelnen orientiert werden muss. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2015 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 15.07.2022 |
Citation | Nestler, Martin: Wie funktionieren Bildungsangebote für junge Erwachsene? - In: Forum Erwachsenenbildung 48 (2015) 1, S. 33-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249017 - DOI: 10.25656/01:24901 |