search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Multidimensionale Ähnlichkeitsstrukturanalyse (MDS) in der Musikpädagogik
Authors
SourceKleinen, Günter [Hrsg.]: Außerschulische Musikerziehung. Laaber : Laaber-Verlag 1987, S. 235-250. - (Musikpädagogische Forschung; 8)
Document  (2.956 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-89007-122-8; 3890071228
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Methode MDS könnte in der musikpädagogischen Forschung in vielfältiger Weise eingesetzt werden. Die Anforderungen an die Daten sind relativ gering, die Programme leicht anzuwenden. Vielfach wurde die MDS deshalb bereits als Wundermittel in der Forschung gepriesen, da selbst bei zunächst unübersichtlichen Daten theoretische Aussagen abgeleitet werden konnten. (DIPF/Orig.)
is part of:Außerschulische Musikerziehung
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication12.08.2022
CitationBruhn, Herbert; Gigerenzer, Gerd: Multidimensionale Ähnlichkeitsstrukturanalyse (MDS) in der Musikpädagogik - In: Kleinen, Günter [Hrsg.]: Außerschulische Musikerziehung. Laaber : Laaber-Verlag 1987, S. 235-250. - (Musikpädagogische Forschung; 8) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249759 - DOI: 10.25656/01:24975
export files

share content at social platforms