details
Title |
Begegnung der Künste: Kandinsky und Schönberg. Von der Hinfälligkeit des Schönen und der Harmonie der Dissonanz |
---|---|
Author |
Gruhn, Wilfried ![]() ![]() |
Source | Kraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.]: Musik und Bildende Kunst. Essen : Die Blaue Eule 1990, S. 61-80. - (Musikpädagogische Forschung; 10) |
Document | full text (10.671 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Musikpädagogik; Musikunterricht; Kunstgeschichte; Kunst; Ästhetik; Harmonie; Dissonanz; Bild-Musik-Beziehung; Stil; Kandinsky, Wassily; Schönberg, Arnold |
sub-discipline | History of Education Teaching Didactics/Teaching Music and Arts |
Contributors (corporate) | Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF) |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 3-89206-350-8; 3892063508 |
Language | German |
Year of creation | 1990 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Es gibt Momente im Verlauf der Kunstgeschichte, in denen das Gemeinsame der Künste viel stärker ist als das Trennende, Sternstunden, in denen neue Perspektiven aufleuchten, neue Deutungen erkennbar werden. Solche Momente markieren die großen Umbrüche und Stilwenden. Die Begegnung zwischen Kandinsky und Schönberg bezeichnet einen solchen Moment des plötzlich aufblitzenden Verstehens über alle Grenzen der Kunstgattungen, der Mentalität und Nationalität hinweg. Die nachfolgende ebenso plötzliche Abkühlung und Entfremdung beider Künstler hebt die Intensität ihrer momentanen Beziehung umso stärker hervor. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Musik und Bildende Kunst |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 15.08.2022 |
Citation | Gruhn, Wilfried: Begegnung der Künste: Kandinsky und Schönberg. Von der Hinfälligkeit des Schönen und der Harmonie der Dissonanz - In: Kraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.]: Musik und Bildende Kunst. Essen : Die Blaue Eule 1990, S. 61-80. - (Musikpädagogische Forschung; 10) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-249815 - DOI: 10.25656/01:24981 |