search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Was sind Ergebnisse des Musikunterrichts
Author
SourceKaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen. Essen : Die Blaue Eule 1992, S. 170-179. - (Musikpädagogische Forschung; 13)
Document  (5.881 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Contributors (corporate)Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung (AMPF)
Document typeArticle (from a serial)
ISBN3-89206-470-9; 3892064709
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Die Frage nach dem, was am Ende einer Stunde, einer Unterrichtssequenz, eines mehrjährigen Schulbesuchs, einer Schülerkarriere steht, läßt sich derzeit kaum beantworten. Das gilt für Unterricht und Schule ganz allgemein und für den Musikunterricht, der in diesem Beitrag im Mittelpunkt steht, in spezieller Weise. Der Musikunterricht gilt hier als Ausgangs- und Endpunkt der Untersuchungen zu einer Schulwirkungsforschung, deren Anliegen es ist, mögliche Ergebnisse des Unterrichts in ihrer Komplexität zu beobachten und zu beschreiben. (DIPF/Orig.)
is part of:Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication25.08.2022
CitationSchulten, Maria Luise: Was sind Ergebnisse des Musikunterrichts - In: Kaiser, Hermann J. [Hrsg.]: Musikalische Erfahrung: Wahrnehmen, Erkennen, Aneignen. Essen : Die Blaue Eule 1992, S. 170-179. - (Musikpädagogische Forschung; 13) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-250384 - DOI: 10.25656/01:25038
export files

share content at social platforms