details
Title |
Fremde Heimat Europa. Ein Seitenblick |
---|---|
Author |
Luibl, Hans Jürgen ![]() |
Source | Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 2, S. 40-43 ![]() |
Document | full text (1.099 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Bildungsarbeit; Kulturgeschichte; Migration; Glaube; Erwachsenenbildung; Integration; Europa |
sub-discipline | Adult Education / Further Education |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 1433-769X; 1433769X |
Language | German |
Year of creation | 2016 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Die Ausgangsfrage lautet: Haben europäische Migrationsbewegungen Spuren hinterlassen in der "Seele Europas" und damit Europas kollektive Identität mitgeprägt? Im Zentrum stehen dabei die Konfessionsmigrationen vom 15. (böhmische Reformation) bis ins 18. Jahrhundert (Toleranzpatente). Der Schwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung von Transformationen protestantischer Profile und Identitäten im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse - und der Rolle der Bildung. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2016 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 18.08.2022 |
Citation | Luibl, Hans Jürgen: Fremde Heimat Europa. Ein Seitenblick - In: Forum Erwachsenenbildung 49 (2016) 2, S. 40-43 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252596 - DOI: 10.25656/01:25259 |