details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252949
DOI: 10.25656/01:25294
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252949
DOI: 10.25656/01:25294
Title |
Ergänzung, Spezifikation oder Ersatz des 'Migrationshintergrundes' und damit verbundene Folgen |
---|---|
Author |
Kemper, Thomas ![]() |
Source | Berlin : Rat für Migration e.V. 2022, 15 S. - (RfM-Debatte; 2022) |
Document | full text (187 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Migrationshintergrund; Operationalisierung; Einwanderung; Migration; Begriffsbestimmung; Datenerhebung; Statistik; Studie; Debatte |
sub-discipline | Empirical Educational Research Educational Sociology |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Kommentiert wird die aktuelle Debatte hinsichtlich der Messung von Migration – wonach etwa vorgeschlagen wird, nicht mehr den ‚Migrationshintergrund‘, sondern ausschließlich ‚Eingewanderte‘ zu erfassen, insbesondere jedoch solle der ‚Migrationshintergrund‘ durch die Erhebung von subjektiver Selbstwahrnehmung und selbstwahrgenommener Fremdzuschreibung ersetzt werden. Der Beitrag diskutiert u.a. die zentrale Frage, ob die Messung des ‚Migrationshintergrundes‘ obsolet wird und welche Konsequenzen mit dessen Nicht-Erhebung u.a. für verschiedene Statistiken und Studien verbunden wären. In diesem Zusammenhang wird knapp auf die Funktion des Konstrukts ‚Migrationshintergrund‘ eingegangen und es werden Vorschläge hinsichtlich der Operationalisierung und zu möglichen Alternativbegriffen gemacht. (Autor) |
publisher's URL | https://rat-fuer-migration.de/2022/08/18/ergaenzung-spezifikation-oder-ersatz-des-migrationshintergrundes-und-damit-verbundene-folgen/ |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 24.08.2022 |
Citation | Kemper, Thomas: Ergänzung, Spezifikation oder Ersatz des 'Migrationshintergrundes' und damit verbundene Folgen. Berlin : Rat für Migration e.V. 2022, 15 S. - (RfM-Debatte; 2022) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-252949 - DOI: 10.25656/01:25294 |