details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255124
DOI: 10.25656/01:25512
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255124
DOI: 10.25656/01:25512
Title |
Hochbegabte Personen mit Migrationshintergrund erzählen. Eine narrationsanalytische Betrachtung von Sinn- und Erfahrungswelten |
---|---|
Author | Aiyampillai, Agalya |
Source | 2021 - (Bachelorarbeit, Universität Fribourg, 2021) |
Document | full text (559 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Migrationshintergrund; Hochbegabung; Migrationsforschung; Narration; Analyse; Pädagogik; Erziehung; Narratives Interview; Erfahrung; Qualitative Forschung; Diagnostik; Schweiz |
sub-discipline | Educational Psychology Educational Sociology |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2021 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich die Autorin mit hochbegabten Personen mit Migrationshintergrund. Nachdem die Terminologie der Schlüsselbegriffe definiert worden ist, wird mit Hilfe der Narrationsanalyse von zwei Fällen die subjektive Perspektive der betroffenen Personen mit dem aktuellen Forschungsstand verbunden. In verschiedene Teile gegliedert, werden die wichtigsten Aspekte jener Lebensgeschichte diskutiert, welche sich in der Kombination einer Hochbegabungsdiagnostik und eines Migrationshintergrunds ergeben. Die Basis stellen dabei die beiden narrativen Interviews mit Mario und Clara dar. (DIPF/Orig.) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 20.01.2023 |
Citation | Aiyampillai, Agalya: Hochbegabte Personen mit Migrationshintergrund erzählen. Eine narrationsanalytische Betrachtung von Sinn- und Erfahrungswelten. 2021 - (Bachelorarbeit, Universität Fribourg, 2021) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255124 - DOI: 10.25656/01:25512 |