search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
"... da könnte ich jetzt die ganze Nacht überlegen!". Reflektierte Auseinandersetzungen mit Wertekonflikten von Grundschüler:innen
Author
SourceGläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 217-223. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26)
Document  (175 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5965-3; 978-3-7815-2525-2; 9783781559653; 9783781525252
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der Beitrag präsentiert ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Studie zu Wertorientierungen von Grundschüler:innen (vgl. Gaubitz 2018). Als Erhebungsmethode dienten Dilemmainterviews, die Wertekonflikte aus dem Bereich einer nachhaltigen Entwicklung zum Gegenstand hatten. Im Mittelpunkt dieses Beitrags stehen Reflexionen, die von Grundschüler:innen während und nach der Hierarchisierung von Werten, die in den verwendeten Dilemmata enthalten waren, verbalisiert wurden. (DIPF/Orig.)
is part of:Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication18.01.2023
CitationGaubitz, Sarah: "... da könnte ich jetzt die ganze Nacht überlegen!". Reflektierte Auseinandersetzungen mit Wertekonflikten von Grundschüler:innen - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Poschmann, Julia [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Miller, Susanne [Hrsg.]: Reflexion und Reflexivität im Kontext Grundschule. Perspektiven für Forschung, Lehrer:innenbildung und Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 217-223. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 26) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-255710 - DOI: 10.25656/01:25571; 10.35468/5965-27
export files

share content at social platforms