details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256692
DOI: 10.25656/01:25669; 10.35468/5971-05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256692
DOI: 10.25656/01:25669; 10.35468/5971-05
Title |
Die Jugendgerichtshilfe in Berlin, 1905–1914. Intersektionale Expertise im Umgang mit jugendlicher Devianz |
---|---|
Author |
Engstrom, Eric J. ![]() |
Source | Moser, Vera [Hrsg.]; Garz, Jona Tomke [Hrsg.]: Das (A)normale in der Pädagogik. Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 77-95 |
Document | full text (162 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Historische Bildungsforschung; Sozialgeschichte; Jugendgerichtshilfe; Jugendlicher; Kriminalität; Jugendrichter; Jugendfürsorge; Jugendgericht; Reform; 20. Jahrhundert; Berlin |
sub-discipline | History of Education Social Work and Social Pedagogy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-5971-4; 978-3-7815-2531-3; 9783781559714; 9783781525313 |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Im Folgenden werden bestimmte lokale Strategien und Praktiken am Beispiel Berlins untersucht, die in sozialen und kulturellen Nischen jenseits der großen und gut erforschten Strafrechtsreformdebatten Anwendung fanden. Dieser Perspektivenwechsel ist besonders relevant, da die Jugendgerichte und die damit verbundene Jugendgerichtsbewegung dezidiert aus solchen Nischen „praeter legem“ – also neben dem Gesetz – hervorgegangen waren (Simon 1915, 244). Und im Gegensatz zur heftig umkämpften und vorerst ergebnislos verlaufenden Strafrechtsreform, wurde die Jugendgerichtsbewegung allgemein nicht nur als durchschlagender Erfolg, sondern auch, wie der Reformjurist Franz von Liszt es ausdrückte, als „von einer breiten volkstümlichen, nicht bloß von einer literarisch-juristischen Bewegung getragen“ gefeiert (v. Liszt 1909, 140). (DIPF/Orig.) |
is part of: | Das (A)normale in der Pädagogik. Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 06.12.2022 |
Citation | Engstrom, Eric J.: Die Jugendgerichtshilfe in Berlin, 1905–1914. Intersektionale Expertise im Umgang mit jugendlicher Devianz - In: Moser, Vera [Hrsg.]; Garz, Jona Tomke [Hrsg.]: Das (A)normale in der Pädagogik. Wissenspraktiken – Wissensordnungen – Wissensregime. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 77-95 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256692 - DOI: 10.25656/01:25669; 10.35468/5971-05 |