details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256945
DOI: 10.25656/01:25694
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256945
DOI: 10.25656/01:25694
Title |
Juleica Handbuch für Jugendleiter*innen |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Uhrig, Björn; Weise, Peter |
Source | Erfurt : Landesjugendring Thüringen e. V. 2022, 180 S. |
Edition | 6. Auflage |
Document | full text (2.119 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Jugendarbeit; Jugendverbandsarbeit; Jugendgruppe; Jugendleiter; Jugendlicher; Ehrenamtliche Arbeit; Gruppenleiter; Handbuch |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy |
Contributors (corporate) | Landesjugendring Thüringen e. V. [Hrsg.] |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Review Status Unknown |
Abstract (German): | Das Juleica Handbuch beinhaltet wichtige Themen, um für Tätigkeit als Jugendgruppenleiter*in zu qualifizieren, wie z. B. Pädagogik, Kommunikation, Didaktik und Methodik, rechtliche Grundlagen, Pädagogik der Vielfalt, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Flucht und Asyl sowie Praxistipps. Das Handbuch richtet sich primär an Jugendleiter*innen, die eine Ausbildung zum Erwerb der Jugendleitercard in Thüringen absolvieren. Es ist aber eine wertvolle Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit mit Jugendgruppen. |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 16.12.2022 |
Citation | Landesjugendring Thüringen e. V. [Hrsg.]: Juleica Handbuch für Jugendleiter*innen. Erfurt : Landesjugendring Thüringen e. V. 2022, 180 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256945 - DOI: 10.25656/01:25694 |