details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256957
DOI: 10.25656/01:25695; 10.3224/84742486
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256957
DOI: 10.25656/01:25695; 10.3224/84742486
Title |
Problematisierung statt Optimierung? Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung |
---|---|
Other contributors (e.g. editor) | Ebner von Eschenbach, Malte [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Source | Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 91 S. - (Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung. Sonderheft; 1) |
Document | full text (14.932 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Erwachsenenbildung; Erziehungswissenschaft; Hochschule; Weiterbildung; Kritik; Migrationsforschung; Weiterbildungsberatung; Wissenschaftskommunikation |
sub-discipline | General Educational Science Adult Education / Further Education |
Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
ISBN | 978-3-8474-1630-2; 978-3-8474-2486-4; 9783847416302; 9783847424864 |
Language | German |
Year of creation | 2023 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Das erste Sonderheft der Zeitschrift Debatte versammelt Beiträge und Repliken zur Erwachsenenbildung, die einen Perspektivwechsel zur Diskussion stellen: Während Optimierung häufig als Lösung für erziehungswissenschaftliche Problemstellungen eingesetzt wird, lenkt das Sonderheft den Fokus auf Problematisierung. Denn Optimierung setzt implizit ein bereits definiertes Ziel voraus, während die Problematisierung eine Offenheit gegenüber ihrem Gegenstand erlaubt. Die damit verbundenen Implikationen werden entlang folgender empirischer Felder entfaltet: Migrationsforschung, Hochschulweiterbildung, Wissenschaftskommunikation und Weiterbildungsberatung. (DIPF/Verlag) |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 29.11.2022 |
Citation | Ebner von Eschenbach, Malte [Hrsg.]; Kondratjuk, Maria [Hrsg.]; Stimm, Maria [Hrsg.]; Trumann, Jana [Hrsg.]; Wagner, Farina [Hrsg.]: Problematisierung statt Optimierung? Verhandlungen einer klärungsbedürftigen Beziehung in der Erwachsenenbildung. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2023, 91 S. - (Debatte. Beiträge zur Erwachsenenbildung. Sonderheft; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-256957 - DOI: 10.25656/01:25695; 10.3224/84742486 |