details
Title |
Zur Rolle von naturwissenschaftlicher Bildung in Straßenschulen |
---|---|
Authors |
Fischer, Matthias ![]() ![]() ![]() |
Source | PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (2022), S. 543-550 ![]() |
Document | full text (1.099 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Obdachlosigkeit; Naturwissenschaftliche Bildung; Außerschulische Einrichtung; Außerschulischer Lernort; Bildung für alle; Schulabsentismus; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Straßenkind; Jugendlicher; Benachteiligter Jugendlicher; Sozialpädagogik; Streetwork; Soziale Arbeit; Interview; Deutschland |
sub-discipline | Social Work and Social Pedagogy Teaching Didactics/Teaching Maths and Sciences |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 2191-379X; 2191379X |
Language | German |
Year of creation | 2022 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | In Deutschland leben circa 37000 Straßenjugendliche. Ihre Lebenslagen sind häufig ebenso prekär wie ihre Bildungssituation. Viele haben negative Schulerfahrungen gesammelt. Sie brechen überdurchschnittlich oft die Schule ab und geben häufiger als Peers einen Hauptschulabschluss als höchsten Schulabschluss an. Unter anderem aufgrund ihrer negativen Erfahrungen erwerben sie auch später keinen (höherwertigeren) Schulabschluss mehr. Als Antwort darauf wurden in Deutschland Straßenschulen gegründet, die Straßenjugendlichen unter Berücksichtigung ihrer Lebenslagen das Nachholen von Abschlüssen ermöglichen. Naturwissenschaftliche Bildung hat dabei das Potential, die Lebensumstände von Straßenjugendlichen (langfristig) zu verbessern. Dementsprechend stellt sich die Frage, welche Rolle naturwissenschaftlicher Unterricht in den Straßenschulen einnimmt. Diese Studie sucht systematisch nach Straßenschulen, kategorisiert diese und erfasst, ob naturwissenschaftliche Fächer unterrichtet werden. Mittels Experteninterviews werden Gründe für fehlende naturwissenschaftliche Bildung erhoben und die Inhaltsauswahl in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie die Ziele bei deren Vermittlung untersucht. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung Jahr: 2022 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 16.12.2022 |
Citation | Fischer, Matthias; Welzel-Breuer, Manuela: Zur Rolle von naturwissenschaftlicher Bildung in Straßenschulen - In: PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (2022), S. 543-550 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257073 - DOI: 10.25656/01:25707 |