search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Empirische Bildungsforschung: Perspektiven der Erziehungswissenschaft
Parallel titleEmpirical educational research: perspectives of educational sciences
Author
SourceDie Deutsche Schule 104 (2012) 1, S. 100-112 ZDB
Document  (188 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Die erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung hat nicht nur betreffend ihrer inhaltlichen, sondern auch betreffend ihrer methodologischen Ausrichtung eine bewegte Geschichte. In diesem Beitrag werden neben einem kursorischen Rückblick auf diese historische Entwicklung auch Überlegungen zu aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen vorgestellt. Es wird aufgezeigt, dass die erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung aufgrund ihrer Besinnung auf ihre Wurzeln und aufgrund ihrer Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit für diese Anforderungen gut gerüstet ist. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The empirical educational research has an eventful history, not only because of its content but also because of its methodological orientation. The article offers in addition to a brief historical review also some thoughts about the actual situation of empirical educational research. Reflections on future developments of and challenges for empirical educational research as an actual field of research are presented. The author shows how empirical educational research, due to reflections on its historical roots and its openness for interdisciplinary cooperation, is well prepared for future challenges. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication05.12.2022
CitationSchwippert, Knut: Empirische Bildungsforschung: Perspektiven der Erziehungswissenschaft - In: Die Deutsche Schule 104 (2012) 1, S. 100-112 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257244 - DOI: 10.25656/01:25724
export files

share content at social platforms