search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Wie stehen Eltern zur integrativen Beschulung? Ein empirischer Beitrag zur Inklusions-Debatte
Parallel titleWhat do parents think about inclusive schooling? An empirical contribution to the debate about inclusion
Authors
SourceDie Deutsche Schule 104 (2012) 4, S. 347-362 ZDB
Document  (6.521 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0012-0731; 00120731
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In einer repräsentativen Befragung deutscher Schülereltern wird deren Sichtweise auf eine gemeinsame Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderungen erhoben. Mitgeteilt werden deskriptive Ergebnisse, die auf eine mehrheitliche Unterstützung der Integrationsbestrebungen schließen lassen - allerdings verbunden mit erheblichen Vorbehalten gegenüber einer gemeinsamen Unterrichtung auch mit geistig behinderten und mit verhaltensauffälligen Kindern. Ergänzt werden diese deskriptiven Ergebnisse durch ein multivariates Modell, das darstellt, welche Faktoren auf die Befürwortung einer integrativen Beschulung Einfluss nehmen. Die Ergebnisse werden abschließend in den Kontext der aktuellen Inklusionsdebatte gestellt. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):In a representative survey, the opinions of students' parents about inclusive schooling were assessed. This article presents descriptive results which suggest support of integration efforts by a majority - however connected with considerable skepticism with regard to common schooling with mentally handicapped children and those displaying behavioral problems. These descriptive results are supplemented by a multivariate model that shows the factors which influence the approval of integrative schooling. Finally, the results are put into the context of the topical inclusion debate. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication12.12.2022
CitationHorstkemper, Marianne; Tillmann, Klaus-Jürgen: Wie stehen Eltern zur integrativen Beschulung? Ein empirischer Beitrag zur Inklusions-Debatte - In: Die Deutsche Schule 104 (2012) 4, S. 347-362 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-257371 - DOI: 10.25656/01:25737
export files

share content at social platforms