search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Seelische Verletzungen in der Gestaltung pädagogischer Beziehungen
Author
SourceLeonhardt, Nico [Hrsg.]; Goldbach, Anne [Hrsg.]; Staib, Lucia [Hrsg.]; Schuppener, Saskia [Hrsg.]: Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 218-230
Document  (479 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-5980-6; 978-3-7815-2540-5; 9783781559806; 9783781525405
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Remark
Abstract (German):Im Beitrag beschäftigt sich die Autorin mit dem Erleben von seelischer Gewalt, die bedingt durch ein asymmetrisches Machtverhältnis in der Schule in pädagogischen Beziehungen zwischen Lehrkräften und Schüler*innen vorkommen kann. Sie stellt die zehn Leitlinien der Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen vor, die als Handlungsgrundlage genutzt werden können, um Situationen in der Praxis zu reflektieren und das pädagogische, zwischenmenschliche Handeln auf den Prüfstand zu stellen. (DIPF/Orig.)
is part of:Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication17.02.2023
CitationPiezunka, Anne: Seelische Verletzungen in der Gestaltung pädagogischer Beziehungen - In: Leonhardt, Nico [Hrsg.]; Goldbach, Anne [Hrsg.]; Staib, Lucia [Hrsg.]; Schuppener, Saskia [Hrsg.]: Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und Fachsprache. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 218-230 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-261619 - DOI: 10.25656/01:26161; 10.35468/5980-13
export files

share content at social platforms