search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Lebensgeschichten alter Eltern kognitiv beeinträchtigter Menschen. Über die biografische Bedeutung des Zusammenlebens mit einem erwachsenen kognitiv beeinträchtigten Kind aus der Perspektive der alten Elternteile
Author
SourceBad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 322 S. - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung) - (Dissertation, Universität Hannover, 2021)
Document  (2.389 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
ISBN978-3-7815-5997-4; 978-3-7815-2555-9; 9783781559974; 9783781525559
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Doctoral thesis (PhD thesis or habilitation)
Abstract (German):Die biografietheoretisch ausgerichtete Forschungsarbeit rekonstruiert die lebensgeschichtliche Bedeutung des Zusammenlebens mit einem erwachsenen kognitiv beeinträchtigten Kind aus der Perspektive der alten Elternteile. Als weitere Fragestellungen stehen die erlebten Krisen, die entwickelten Bewältigungsstrategien sowie die subjektiven Vorstellungen von Familie im Fokus der Betrachtung. Die narrativen Interviews werden mit Hilfe der biografischen Fallrekonstruktion nach Rosenthal ausgewertet. Die Ergebnisse zeichnen ein differenziertes und heterogenes Bild von älteren Familien und dokumentieren die Notwendigkeit einer veränderten Zuwendung, die die jeweiligen Lebenswirklichkeiten sowie individuellen Vorstellungen von Familie und ihre Herstellungsleistungen zum Ausgangspunkt nimmt. (DIPF/Orig.)
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication23.02.2023
CitationOermann, Lisa: Lebensgeschichten alter Eltern kognitiv beeinträchtigter Menschen. Über die biografische Bedeutung des Zusammenlebens mit einem erwachsenen kognitiv beeinträchtigten Kind aus der Perspektive der alten Elternteile. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, 322 S. - (Perspektiven sonderpädagogischer Forschung) - (Dissertation, Universität Hannover, 2021) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-262014 - DOI: 10.25656/01:26201; 10.35468/5997
export files

share content at social platforms