search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Empirische Untersuchungen zur Legasthenie
Author
SourceHannover, Berlin, Darmstadt, Dortmund : Schroedel 1972, 141 S. - (Auswahl / Reihe B; 52)
Document  (195.282 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeMonograph, Collected Work or primary publication
LanguageGerman
Year of creation
review statusReview Status Unknown
Abstract (German):Der vorliegende Band enthält eine Reihe von Beiträgen zu den vielfältigen Ursachen und Erscheinungsformen der Legasthenie. Die Untersuchungen befassen sich einmal mit dem sogenannten visuellen Symptomkreis der Legasthenie, wozu visuelle Wahrnehmungsstörungen, Raumlagelabilität und Dominanzverhältnisse gerechnet werden. Ein weiterer Komplex betrifft die Abhängigkeit der Legasthenie vom sozio-kulturellen Milieu sowie die Frage, welche Intervenierenden Variablen (zum Beispiel Leistungsmotivation, sprechmotorische und sprachliche Fähigkeiten) dabei eine Rolle spielen. Der letzte Artikel ist ein Beitrag zur Frühdiagnose der Legasthenie und handelt von der Frage, ob sich mit Hilfe des visuellen Wahrnehmungstests von Frostig die Leseleistung und die Buchstabenkenntnis am Ende des ersten Schuljahrs vorhersagen lässt. (Autorin)
Statistics
Checksums
Date of publication31.03.2023
CitationValtin, Renate: Empirische Untersuchungen zur Legasthenie. Hannover, Berlin, Darmstadt, Dortmund : Schroedel 1972, 141 S. - (Auswahl / Reihe B; 52) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-263717 - DOI: 10.25656/01:26371
export files

share content at social platforms