search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Ökologische Pädagogik. Versuch der Vermittlung einer Sichtweise am Beispiel des Stadt-Natur-Bezugs
Author
SourceZeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 4, S. 5-8 ZDB
Document  (2.028 KB)
License of the document In copyright
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN0175-0488; 01750488
LanguageGerman
Year of creation
review statusPublishing House Lectorship
Abstract (German):Der Zukunftsbezug, der Bezug auf Leben als Tun unterscheidet Pädagogik von anderen Sozialwissenschaften, der Bezug auf eine Zukunft gleicher Rechte für Menschen und Natur unterscheidet Ökologische Pädagogik von 'Umwelterziehung' - dem Verständnis, das weitgehend der Arbeit der Naturschutzverbände und einer naturwissenschaftlichen Orientierung zugrundeliegt, wo Ökologie als neuer Fachinhalt propagiert wird. Ökologischer Pädagogik geht es insofern nicht um den 'Lern-Inhalt', sondern um die 'Lern-Umgebung', besser: es geht um das 'Wie', um ein 'Indem'. Was kann das auf 'Stadt' als Ausdruck eines Verhältnisses von Menschen zu ihrer Umwelt heißen? Zu beobachten wäre 'Stadt' als Ausdruck des Verhältnisses Mensch/Natur und des Verhältnisses Mensch/ Mensch - gestaltete Umwelt. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication13.04.2023
CitationSchulte, Birgitta M.: Ökologische Pädagogik. Versuch der Vermittlung einer Sichtweise am Beispiel des Stadt-Natur-Bezugs - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 9 (1986) 4, S. 5-8 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-264292 - DOI: 10.25656/01:26429
export files

share content at social platforms