search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Title
Kohärenz der schulischen Praxisphasen in der Sekundarstufenlehrer*innenbildung
Authors
SourceJournal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 1, S. 50-59 ZDB
Document  (730 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):In ihrem Beitrag stellen die Autor*innen ein Modell der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich vor, mit welchem die Kohärenz der schulischen Praxisphasen in der Sekundarstufenlehrer*innenbildung erhöht werden soll. Dieses Modell sieht ein Rahmenkonzept vor, das all an den Praxisphasen beteiligten Personen und Institutionen involviert und über gemeinsam geteilte Aufgaben und Inhalte Verbindlichkeiten herstellen soll. In bisherigen empirischen Untersuchungen hat sich gezeigt, dass Studierende die Kohärenz zwischen Hochschule und Praxis insgesamt gut bewerten. Die Perspektive der Praxislehrpersonen (vor Ort in den Schulen) zum Thema Kohärenz im Rahmen der Pädagogisch Praktischen Studien ist noch weitgehend unbekannt. Das Autor*innenteam widmet sich in ihrem reflektierten Praxisbericht auf Basis zweier empirischer Erhebungen der Sicht von Studierenden und Praxislehrpersonen auf Kohärenz zwischen schulpraktischen Phasen und hochschulischer Begleitung. Aus den Befunden leiten die Autor*innen schließlich Implikationen für die Ausgestaltung der Pädagogisch Praktischen Studien und die Zusammenarbeit der involvierten Personengruppen ab. (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication21.06.2023
CitationHimmelsbach, Michael; Gamsjäger, Manuela; Lenz, Sonja: Kohärenz der schulischen Praxisphasen in der Sekundarstufenlehrer*innenbildung - In: Journal für LehrerInnenbildung 23 (2023) 1, S. 50-59 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267184 - DOI: 10.25656/01:26718; 10.35468/jlb-01-2023-04
export files

share content at social platforms