details
Article (journal) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267584
DOI: 10.25656/01:26758; 10.35468/jlb-03-2022-08
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267584
DOI: 10.25656/01:26758; 10.35468/jlb-03-2022-08
| Title |
Core Practices als Boundary Objects im Praxissemester |
|---|---|
| Authors |
Schellenbach-Zell, Judith |
| Source | Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 3, S. 110-119 |
| Document | full text (641 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Schulpädagogik; Lehrerbildung; Praxissemester; Unterrichtspraxis; Lehrerausbildung; Unterrichtsmethode; Kooperation; Professionalisierung |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
| Language | German |
| Year of creation | 2022 |
| review status | Peer-Reviewed |
| Abstract (German): | Ausgehend von der Feststellung, dass in Praxisphasen der Lehramtsausbildung verschiedene Institutionen gemeinsam an der Umsetzung und Gestaltung von Lerngelegenheiten arbeiten, sich koordinieren und abstimmen müssen, argumentieren Judith Schellenbach-Zell und Ulrike Hartmann, dass Kernpraktiken das Potenzial besitzen, die interinstitutionelle Zusammenarbeit verschiedener Akteur*innengruppen zu erleichtern und für die Studienprogramm- und Curriculaentwicklung produktiv zu machen. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2022 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 20.06.2023 |
| Citation | Schellenbach-Zell, Judith; Hartmann, Ulrike: Core Practices als Boundary Objects im Praxissemester - In: Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 3, S. 110-119 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-267584 - DOI: 10.25656/01:26758; 10.35468/jlb-03-2022-08 |