details
| Title |
Wer braucht (noch) Erziehungswissenschaft? |
|---|---|
| Author | Giesecke, Hermann |
| Source | Neue Sammlung 45 (2005) 4, S. 751-765 |
| Document | full text (184 KB) |
| License of the document | In copyright |
| Keywords (German) | Erziehungswissenschaft; Wissenschaftsentwicklung; Wissenschaftsdisziplin; Berufswissenschaft; Normalisierung; Empirische Forschung; Pädagogik; Allgemeine Pädagogik; Selbstreferenz |
| sub-discipline | General Educational Science |
| Document type | Article (journal) |
| ISSN | 0028-3355; 00283355 |
| Language | German |
| Year of creation | 2005 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | In diesem Artikel begründet Hermann Giesecke seine "Eingangsthese [...], dass die Erziehungswissenschaft als Berufswissenschaft umso entbehrlicher wird, je mehr sie sich als Disziplin 'normalisiert'". Er bündelt seine Überlegungen unter zwei Rubriken: "Überschätzung der empirischen Forschung" und "Pädagogiken" [anstelle der Allgemeinen Pädagogik]. Er bezweifelt, dass eine "'klinische' Komponente in der Disziplin" das Grundproblem einer zunehmend selbstreferentiellen Erziehungswissenschaft lösen könne. (DIPF/Orig.) |
| other articles of this journal | Neue Sammlung Jahr: 2005 |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 05.07.2010 |
| Citation | Giesecke, Hermann: Wer braucht (noch) Erziehungswissenschaft? - In: Neue Sammlung 45 (2005) 4, S. 751-765 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-26800 - DOI: 10.25656/01:2680 |