details
Title |
Motivationsgenese in der Friedensbewegung. Über den Zusammenhang (vor)politischer Sozialisation und friedenspolitischem Engagement |
---|---|
Author | Baur, Martina |
Source | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 5 (1982) 4, S. 29-40 ![]() |
Document | full text (883 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Friedensbewegung; Politische Sozialisation; Engagement; Motivation; Studentin; Befragung; Interview |
sub-discipline | Intercultural and International Comparative Educational Research Empirical Educational Research |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0172-2433; 0175-0488; 01722433; 01750488 |
Language | German |
Year of creation | 1982 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Kein Zweifel, bislang konnte sie allen Versuchen widerstehen, ins politische oder kriminelle Abseits gedrängt zu werden: die deutsche Friedensbewegung. Sie ist, obwohl nur eine Minderheit der westdeutschen Bevölkerung umfassend, eine unübersehbare Realität geworden, die zu ignorieren kein Politiker sich mehr leisten kann. Für die Pädagogik ist eine Frage von besonderem Interesse: Was motiviert diese Menschen zu ihrem Engagement? (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Zeitschrift für Entwicklungspädagogik Jahr: 1982 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 06.02.2024 |
Citation | Baur, Martina: Motivationsgenese in der Friedensbewegung. Über den Zusammenhang (vor)politischer Sozialisation und friedenspolitischem Engagement - In: Zeitschrift für Entwicklungspädagogik 5 (1982) 4, S. 29-40 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-268792 - DOI: 10.25656/01:26879 |